Fortgeschrittene Techniken zur Lebensmittelsicherheit
( 24 Module )
Modul #1 Einführung in die erweiterte Lebensmittelsicherheit Überblick über die Grundsätze der Lebensmittelsicherheit und die Bedeutung erweiterter Techniken
Modul #2 Untersuchungen von Ausbrüchen lebensmittelbedingter Krankheiten Verständnis von Ausbruchsuntersuchungen und Auswirkungen auf die Lebensmittelsicherheit
Modul #3 Risikobewertung und -management in der Lebensmittelproduktion Grundsätze der Risikobewertung und des Risikomanagements in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung
Modul #4 HACCP Revisited: Erweiterte Grundsätze und Anwendungen Detaillierte Überprüfung der HACCP-Grundsätze und erweiterten Anwendungen
Modul #5 Lebensmittelsicherheitskultur: Schaffung einer positiven Umgebung Bedeutung einer Lebensmittelsicherheitskultur und Strategien für die Umsetzung
Modul #6 Risikomanagement in der Lieferkette Bewertung und Management von Risiken in der Lebensmittelversorgungskette
Modul #7 Erweiterte mikrobiologische Tests und Analysen Erweiterte mikrobiologische Testtechniken und Interpretation der Ergebnisse
Modul #8 Allergenmanagement in der Lebensmittelproduktion Strategien zur Identifizierung, Kontrolle und Kennzeichnung von Allergenen in Lebensmitteln
Modul #9 Lebensmittelsicherheitsaudits und Inspektion Durchführung effektiver Audits und Inspektionen zur Lebensmittelsicherheit
Modul #10 Lebensmittelschutz: Schutz vor absichtlicher Kontamination Strategien zur Vorbeugung und Reaktion auf absichtliche Lebensmittelkontamination
Modul #11 Lebensmittelsicherheit in Schwellenmärkten Herausforderungen und Chancen für die Lebensmittelsicherheit in Schwellenmärkten
Modul #12 Fortschrittliche Reinigungs- und Hygienetechniken Effektive Reinigungs- und Hygienestrategien für Lebensmittelproduktionsanlagen
Modul #13 Schädlingsbekämpfung und Nagetiermanagement Integrierte Schädlingsmanagementstrategien und Nagetierbekämpfungstechniken
Modul #14 Lebensmittelsicherheit bei der Verarbeitung von Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchten Besondere Herausforderungen und Kontrollmaßnahmen für die Lebensmittelsicherheit bei der Verarbeitung von Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchten
Modul #15 Sicherheit von Milch- und Eierprodukten Überlegungen zur Lebensmittelsicherheit für Milch- und Eierprodukte
Modul #16 Lebensmittelsicherheit bei der Verarbeitung von Frischprodukten und Obst und Gemüse Herausforderungen und Kontrollmaßnahmen für die Lebensmittelsicherheit bei der Verarbeitung von Frischprodukten und Obst und Gemüse
Modul #17 Lebensmittelsicherheit bei Lebensmitteln mit geringem Feuchtigkeitsgehalt und Backen Besondere Herausforderungen und Kontrollmaßnahmen für die Lebensmittelsicherheit bei feuchtigkeitsarmen Lebensmitteln und beim Backen
Modul #18 Erweiterte Verpackungs- und Kennzeichnungsanforderungen Gesetzliche Anforderungen und bewährte Verfahren für die Verpackung und Kennzeichnung von Lebensmitteln
Modul #19 Lebensmittelsicherheit in der Gastronomie Überlegungen zur Lebensmittelsicherheit für Gastronomie- und Lebensmitteldienstleistungsbetriebe
Modul #20 Lebensmittelsicherheit im Einzelhandel und bei der Handhabung von Lebensmitteln Überlegungen zur Lebensmittelsicherheit für die Handhabung und Lagerung von Lebensmitteln im Einzelhandel
Modul #21 Krisenmanagement und -kommunikation Strategien für das Management von Lebensmittelsicherheitskrisen und für eine effektive Kommunikation
Modul #22 Einhaltung und Durchsetzung von Vorschriften Überblick über Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Durchsetzungsstrategien
Modul #23 Zertifizierung und Akkreditierung von Lebensmittelsicherheit Bedeutung von Zertifizierungs- und Akkreditierungssystemen für Lebensmittelsicherheit
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich „Advanced Food Safety Techniques“