Modul #1 Einführung in die Freiwilligenarbeit Willkommen bei Freiwilligenarbeit 101! In diesem Modul erkunden wir die Vorteile der Freiwilligenarbeit, die verschiedenen Arten von Freiwilligenarbeitsmöglichkeiten und was Sie von diesem Kurs erwarten können.
Modul #2 Warum Freiwilligenarbeit? Entdecken Sie die vielen Gründe, warum Menschen Freiwilligenarbeit leisten, von persönlicher Weiterentwicklung bis hin zu einem Beitrag für die Gemeinschaft.
Modul #3 Arten von Freiwilligenarbeitsmöglichkeiten Erkunden Sie die verschiedenen Arten von Freiwilligenarbeitsmöglichkeiten, darunter direkte und indirekte Dienste sowie virtuelle Freiwilligenarbeit.
Modul #4 Die richtige Freiwilligenarbeit finden Erfahren Sie, wie Sie Freiwilligenarbeitsmöglichkeiten recherchieren und finden, die Ihren Interessen, Fähigkeiten und Ihrer Verfügbarkeit entsprechen.
Modul #5 Ein Freiwilligenprofil erstellen Entwickeln Sie ein Freiwilligenprofil, das Ihre Fähigkeiten, Interessen und Verfügbarkeit hervorhebt, um die richtigen Freiwilligenarbeitsmöglichkeiten zu finden.
Modul #6 Etikette und Erwartungen an Freiwilligenarbeit Verstehen Sie die Erwartungen und die Etikette, die mit Freiwilligenarbeit verbunden sind, einschließlich Pünktlichkeit, Kommunikation und Professionalität.
Modul #7 Gesundheit und Sicherheit bei der Freiwilligenarbeit Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Gesundheit und Sicherheit bei der Freiwilligenarbeit, einschließlich Risikomanagement und Notfall Verfahren.
Modul #8 Gemeinnützige Organisationen verstehen Gewinnen Sie Einblicke in die Struktur, Mission und Abläufe gemeinnütziger Organisationen und deren Bezug zur Freiwilligenarbeit.
Modul #9 Freiwilligenarbeitsmöglichkeiten für alle Erkunden Sie die Freiwilligenarbeitsmöglichkeiten für unterschiedliche Altersgruppen, Fertigkeiten und Fähigkeiten, einschließlich der Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit aus der Ferne.
Modul #10 Aufbau Ihres Freiwilligennetzwerks Erfahren Sie, wie Sie Beziehungen zu anderen Freiwilligen, Organisationen und Fachleuten im gemeinnützigen Sektor aufbauen.
Modul #11 Leitungsrollen für Freiwillige Entdecken Sie die verschiedenen verfügbaren Leitungsrollen für Freiwillige, einschließlich Teamleitung, Projektmanagement und Vorstandsmitgliedschaft.
Modul #12 Anerkennung und Wertschätzung von Freiwilligen Verstehen Sie, wie wichtig es ist, Freiwillige anzuerkennen und wertzuschätzen, einschließlich Strategien zur Bindung und Anerkennung von Freiwilligen.
Modul #13 Kulturelle Kompetenz bei der Freiwilligenarbeit Entwickeln Sie kulturelle Kompetenz bei der Freiwilligenarbeit, einschließlich des Verständnisses von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in Freiwilligenkonstellationen.
Modul #14 Virtuelle Freiwilligenarbeit: Möglichkeiten und Herausforderungen Erkunden Sie die Chancen und Herausforderungen der virtuellen Freiwilligenarbeit, einschließlich Online-Plattformen und Tools für die Freiwilligenarbeit aus der Ferne.
Modul #15 Freiwilligenarbeit zur beruflichen Weiterentwicklung Erfahren Sie, wie Freiwilligenarbeit Ihre berufliche Entwicklung fördern kann, einschließlich des Aufbaus von Fähigkeiten, der Vernetzung und der Erstellung eines Lebenslaufs.
Modul #16 Freiwilligenarbeit zur persönlichen Weiterentwicklung Entdecken Sie, wie Freiwilligenarbeit zu persönlichem Wachstum führen kann, einschließlich mehr Selbstvertrauen, Empathie und Selbstbewusstsein.
Modul #17 Hindernisse für die Freiwilligenarbeit überwinden Bewältigen Sie häufige Hindernisse für die Freiwilligenarbeit, einschließlich Zeitbeschränkungen, mangelnder Erfahrung und Transportproblemen.
Modul #18 Burnout bei Freiwilligenarbeit und Selbstfürsorge Erfahren Sie Strategien zur Vermeidung von Burnout und zur Priorisierung der Selbstfürsorge als Freiwilliger, einschließlich Stressbewältigung und Wahrung von Grenzen.
Modul #19 Freiwilligenarbeit und psychische Gesundheit Erkunden Sie die Vorteile der Freiwilligenarbeit für die psychische Gesundheit, einschließlich weniger Stress, besserer Stimmung und verbessertem Wohlbefinden.
Modul #20 Freiwilligenarbeit und körperliche Gesundheit Entdecken Sie die Vorteile der Freiwilligenarbeit für die körperliche Gesundheit, einschließlich erhöhter körperlicher Aktivität, verbessertem Schlaf und geringerem Risiko chronischer Krankheiten.
Modul #21 Freiwilligenarbeit und soziale Kontakte Erfahren Sie, wie Freiwilligenarbeit soziale Isolation bekämpfen, soziale Kontakte stärken und Gemeinschaft aufbauen kann.
Modul #22 Freiwilligenarbeit und Bildung Erfahren Sie, wie Freiwilligenarbeit die Bildung verbessern kann, einschließlich Erfahrungslernen, Kompetenzentwicklung und akademischer Anerkennung.
Modul #23 Freiwilligenarbeit und soziale Verantwortung von Unternehmen Verstehen Sie die Rolle der sozialen Verantwortung von Unternehmen bei der Freiwilligenarbeit, einschließlich Freiwilligenprogrammen für Mitarbeiter und Unternehmenspartnerschaften.
Modul #24 Freiwilligenarbeit und staatliches Engagement Erfahren Sie mehr über staatliche Initiativen und Richtlinien zur Unterstützung der Freiwilligenarbeit, einschließlich nationaler Serviceprogramme und Gesetze zur Anerkennung der Freiwilligenarbeit.
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Freiwilligenkarriere