Modul #1 Einführung in die Finanzierung kreativer Projekte Überblick über die Bedeutung der Finanzierung kreativer Projekte und was Sie von diesem Kurs erwarten können
Modul #2 Definieren Ihres Projektbudgets Bestimmen der mit Ihrem Projekt verbundenen Kosten und Erstellen eines realistischen Budgets
Modul #3 Finanzierungsoptionen verstehen Untersuchen verschiedener Arten von Finanzierungsquellen, einschließlich Zuschüssen, Darlehen, Crowdfunding und Investoren
Modul #4 Grant Writing 101 Einführung in das Verfassen von Zuschussanträgen, einschließlich der Recherche von Finanzierungsmöglichkeiten und dem Erstellen eines überzeugenden Vorschlags
Modul #5 Erstellen eines erfolgreichen Zuschussantrags Tipps und Strategien zum Verfassen eines erfolgreichen Zuschussantrags, einschließlich Budgetierung und Projektplanung
Modul #6 Crowdfunding-Grundlagen Verstehen der Grundlagen des Crowdfundings, einschließlich Plattformen, Kampagnen und Belohnungen
Modul #7 Erstellen einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne Entwickeln einer Crowdfunding-Strategie, einschließlich Festlegen von Zielen, Erstellen von Inhalten und Bewerben Ihrer Kampagne
Modul #8 Verstehen von Investoren und Risikokapital Einführung in die Arbeit mit Investoren und Risikokapital, einschließlich Verständnis von Eigenkapital- und Finanzierungsstrukturen
Modul #9 Vorbereitung Ihres Projekts für Investoren Entwicklung eines Pitches, Erstellung eines Geschäftsplans und Vorbereitung auf die Due Diligence
Modul #10 Aufbau eines starken Pitches Erstellen eines überzeugenden Pitches, einschließlich Entwicklung eines einzigartigen Wertversprechens und Formulierung einer starken Nachfrage
Modul #11 Networking und Aufbau von Beziehungen Die Bedeutung von Networking und Aufbau von Beziehungen mit potenziellen Geldgebern und Branchenkontakten
Modul #12 Vermarktung Ihres Projekts für die Finanzierung Verwendung von Marketingstrategien zur Gewinnung von Geldgebern und Förderung Ihres Projekts, einschließlich Social Media und Content-Marketing
Modul #13 Erstellung eines Finanzierungsfahrplans Entwicklung einer langfristigen Finanzierungsstrategie, einschließlich mehrerer Einnahmequellen und Notfallplanung
Modul #14 Verwaltung der Finanzen Ihres Projekts Best Practices zur Verwaltung der Finanzen Ihres Projekts, einschließlich Budgetierung, Buchhaltung und Berichterstattung
Modul #15 Finanzierung für bestimmte kreative Felder Erkunden von Finanzierungsmöglichkeiten speziell für Film, Musik, visuelle Medien Kunst und andere kreative Felder
Modul #16 Überwindung von Finanzierungshindernissen Strategien zur Überwindung gängiger Finanzierungshindernisse, einschließlich Ablehnung und Finanzierungslücken
Modul #17 Aufbau eines nachhaltigen Finanzierungsmodells Aufbau eines nachhaltigen Finanzierungsmodells, einschließlich wiederkehrender Einnahmequellen und strategischer Partnerschaften
Modul #18 Beurteilung von Finanzierungsmöglichkeiten Beurteilung von Finanzierungsmöglichkeiten, einschließlich Verständnis von Bedingungen, Konditionen und potenziellen Risiken
Modul #19 Aushandlung von Finanzierungsverträgen Aushandlung von Finanzierungsverträgen, einschließlich Verständnis von Verträgen, Eigenkapital und geistigem Eigentum
Modul #20 Steueranreize und Finanzierung Verständnis von Steueranreizen und wie diese zur Finanzierung Ihres Projekts verwendet werden können
Modul #21 Staatliche Finanzierungsmöglichkeiten Erkunden staatlicher Finanzierungsmöglichkeiten, einschließlich staatlicher Zuschüsse und Steuergutschriften
Modul #22 Unternehmensfinanzierung und Sponsoring Verständnis von Unternehmensfinanzierungs- und Sponsoringmöglichkeiten, einschließlich Markenintegration und Produktplatzierung
Modul #23 Finanzierung für Projekte mit sozialer Wirkung Erkunden von Finanzierungsmöglichkeiten Möglichkeiten für Projekte mit sozialer Wirkung, einschließlich Zuschüssen, Stiftungen und Impact Investing
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere bei der Finanzierung kreativer Projekte