77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Geistiges Eigentum im Sport
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in geistiges Eigentum im Sport
Überblick über geistige Eigentumsrechte und ihre Bedeutung in der Sportbranche
Modul #2
Arten geistiger Eigentumsrechte
Patente, Marken, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse und Industriedesigns im Zusammenhang mit Sport untersuchen
Modul #3
Patentrecht und Sportgeräte
Wie Patente Innovationen bei Sportgeräten und -technologie schützen
Modul #4
Markenrecht und Sportmarken
Markenschutz für Sportmarken, Logos und Slogans verstehen
Modul #5
Urheberrecht und Sportmedien
Wie das Urheberrecht auf Sportübertragungen, Videospiele und andere Medien angewendet wird
Modul #6
Geschäftsgeheimnisse und Vertraulichkeit im Sport
Schutz sensibler Informationen und Geschäftsgeheimnisse in der Sportbranche
Modul #7
Industriedesigns und Ästhetik von Sportgeräten
Wie Industriedesigns das visuelle Erscheinungsbild von Sportgeräten und -produkten schützen
Modul #8
Sportsponsoring und IP-Schutz
Verwaltung von IP-Rechten in Sportsponsoring-Vereinbarungen und Aktivierungen
Modul #9
Lizenzierung und Merchandising im Sport
Strategien für die Lizenzierung und das Merchandising von geistigem Eigentum im Sport, einschließlich Fanartikeln und -bekleidung
Modul #10
Schutz geistigen Eigentums für Sportligen und -teams
Einzigartige geistige Eigentumsherausforderungen und -überlegungen für professionelle Sportligen und -teams
Modul #11
Geistige Eigentumsrechte und -empfehlungen von Spielern
Verwaltung geistiger Eigentumsrechte für einzelne Sportler, einschließlich Name, Bild und Ähnlichkeit
Modul #12
Geistige Eigentumsprobleme im E-Sport
Die Schnittstelle zwischen geistigem Eigentumsrecht und der wachsenden E-Sport-Branche
Modul #13
Internationaler Schutz geistigen Eigentums im Sport
Strategien zum Schutz geistigen Eigentums für global tätige Sportorganisationen
Modul #14
Geistiges Eigentum und soziale Medien im Sport
Verwaltung geistiger Eigentumsrechte im Kontext sozialer Medien und Online-Plattformen
Modul #15
Durchsetzung geistigen Eigentums und Prozessführung im Sport
Strategien zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte und Prozessführung bei geistigen Eigentumsstreitigkeiten in der Sportbranche
Modul #16
Produktfälschungen und Ambush Marketing im Sport
Verhinderung von Produktfälschungen und Ambush Marketing Bedrohungen für Sport-IP
Modul #17
IP Due Diligence bei Sporttransaktionen
Durchführung einer IP-Due-Diligence bei sportbezogenen M&A, Investitionen und Partnerschaften
Modul #18
IP-Bewertung und Monetarisierung im Sport
Bestimmung des Wertes von Sport-IP und Strategien zur Monetarisierung
Modul #19
IP-Richtlinien und -Reformen im Sport
Erforschung aktueller IP-Richtlinienprobleme und möglicher Reformen in der Sportbranche
Modul #20
Fallstudien:IP-Streitfälle im Sport
Analyse bemerkenswerter IP-Streitfälle und deren Auswirkungen auf die Sportbranche
Modul #21
IP-Schutz für Sportveranstaltungen
Verwaltung von IP-Rechten für Sportveranstaltungen, einschließlich Event-Branding und Ticketverkauf
Modul #22
IP-Probleme in Sporttechnologie und Datenanalyse
Die Schnittstelle zwischen IP-Recht und Sporttechnologie, einschließlich Datenanalyse und tragbaren Geräten
Modul #23
IP- und Sportmarketingstrategien
Nutzung von IP zur Förderung von Sportmarketingbemühungen und zur Einbindung von Fans
Modul #24
IP und Sportphilanthropie
Nutzung von IP zur Unterstützung sozialer und wohltätige Initiativen im Sport
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte im Bereich geistiges Eigentum im Sport


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE