Modul #1 Einführung in die geriatrische Physiotherapie Überblick über das Fachgebiet, die Bedeutung und die Rolle der Physiotherapie in der Altenpflege
Modul #2 Altern und altersbedingte Veränderungen Physiologische, psychologische und gesellschaftliche Veränderungen im Zusammenhang mit dem Altern
Modul #3 Geriatrische Beurteilung und Screening Umfassende Beurteilungs- und Screening-Tools für geriatrische Patienten
Modul #4 Geriatrische Syndrome und Erkrankungen Detaillierte Untersuchung häufiger geriatrischer Syndrome und Erkrankungen wie Stürze, Inkontinenz und Delirium
Modul #5 Demenz und kognitive Beeinträchtigung Physiotherapeutische Ansätze für Patienten mit Demenz und kognitiver Beeinträchtigung
Modul #6 Osteoporose und Frakturprävention Übungen und Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose und Frakturen
Modul #7 Gleichgewicht und Sturzprävention Beurteilungs- und Interventionsstrategien für Gleichgewicht und Sturzprävention bei geriatrischen Patienten
Modul #8 Mobilität und Gang Störungen Beurteilung und Behandlung von Mobilitäts- und Gangstörungen bei geriatrischen Patienten
Modul #9 Schmerzmanagement in der geriatrischen Physiotherapie Pharmakologische und nicht-pharmakologische Ansätze zur Schmerzbehandlung bei geriatrischen Patienten
Modul #10 Wundpflege und -management Physikalische Therapieansätze zur Wundpflege und -behandlung bei geriatrischen Patienten
Modul #11 Einstellungen der geriatrischen Rehabilitation Überblick über Einstellungen der geriatrischen Rehabilitation, einschließlich Akutversorgung, qualifizierter Krankenpflege und ambulanter Therapie
Modul #12 Evidenzbasierte Praxis in der geriatrischen Physiotherapie Kritische Analyse der aktuellen Forschung und evidenzbasierten Praxis in der geriatrischen Physiotherapie
Modul #13 Kulturelle Kompetenz und Sensibilität in der Altenpflege Bedeutung kultureller Kompetenz und Sensibilität in der Altenpflege und Physiotherapie
Modul #14 Unterstützung für Angehörige und Pflegekräfte Strategien zur Einbeziehung und Unterstützung von Angehörigen und Pflegekräften in der geriatrischen Physiotherapie
Modul #15 Polypharmazie und Medikation Management Auswirkungen der Polypharmazie auf geriatrische Patienten und Strategien für das Medikamentenmanagement
Modul #16 Ernährung und Flüssigkeitszufuhr in der Altenpflege Bedeutung von Ernährung und Flüssigkeitszufuhr in der Altenpflege und Physiotherapie
Modul #17 Geriatrische Physiotherapie in der Palliativ- und Hospizpflege Rolle der Physiotherapie in der Palliativ- und Hospizpflege für geriatrische Patienten
Modul #18 Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention Strategien zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention in der geriatrischen Physiotherapie
Modul #19 Technologie und Telerehabilitation in der Altenpflege Einsatz von Technologie und Telerehabilitation in der geriatrischen Physiotherapie
Modul #20 Fallstudien in der geriatrischen Physiotherapie Detaillierte Untersuchung von Fallstudien in der geriatrischen Physiotherapie
Modul #21 Geriatrische Physiotherapie und Gesundheitspolitik Auswirkungen der Gesundheitspolitik auf die geriatrische Physiotherapie und Strategien zur Interessenvertretung
Modul #22 Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Geriatrie Pflege Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit in der Altenpflege und Physiotherapie
Modul #23 Geriatrische Physiotherapie und gemeindenahe Initiativen Rolle der Physiotherapie in gemeindenahen Initiativen für geriatrische Patienten
Modul #24 Geriatrische Physiotherapie und globale Gesundheit Globale Gesundheitsperspektiven und -initiativen in der geriatrischen Physiotherapie
Modul #25 Geriatrische Physiotherapie und Gesundheitssysteme Auswirkungen der Gesundheitssysteme auf geriatrische Physiotherapie und Pflegequalität
Modul #26 Geriatrische Physiotherapie und Forschung Aktuelle Forschung und zukünftige Richtungen in der geriatrischen Physiotherapie
Modul #27 Geriatrische Physiotherapie und Ausbildung Strategien zur Ausbildung von Patienten, Familien und Pflegekräften in der geriatrischen Physiotherapie
Modul #28 Geriatrische Physiotherapie und Mentoring Rolle des Mentorings in der geriatrischen Physiotherapie und der beruflichen Weiterentwicklung
Modul #29 Geriatrische Physiotherapie und Interessenvertretung Bedeutung der Interessenvertretung in der geriatrischen Physiotherapie und Strategien zur Förderung ändern
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als geriatrische Physiotherapeutin