Modul #1 Einführung in die Geschichte der Architektur Überblick über den Kurs, Bedeutung des Verständnisses der Architekturgeschichte und Schlüsselkonzepte, die es zu erforschen gilt
Modul #2 Antike Zivilisationen: Mesopotamien und Ägypten Erkundung der architektonischen Errungenschaften Mesopotamiens und Ägyptens, einschließlich Zikkurats, Tempel und Pyramiden
Modul #3 Antikes Griechenland: Das Goldene Zeitalter der Architektur Analyse der ikonischen Gebäude des antiken Griechenlands, wie des Parthenon und griechischer Tempel
Modul #4 Antikes Rom: Ingenieurswesen und imperiale Architektur Untersuchung der architektonischen Innovationen und großartigen Bauwerke des antiken Roms, einschließlich des Kolosseums und des Pantheons
Modul #5 Frühchristliche und byzantinische Architektur Untersuchung der Entwicklung der christlichen Architektur, einschließlich Basiliken und byzantinischer Kirchen
Modul #6 Islamische Architektur: Moscheen und Paläste Erkundung der charakteristischen Merkmale und einflussreichen Gebäude der islamischen Architektur, wie der Alhambra und der Kuppel des Rock
Modul #7 Mittelalterliche Architektur:Romanik und Gotik Analyse der Merkmale und bemerkenswerten Beispiele der romanischen und gotischen Architektur in Europa
Modul #8 Renaissance und Manierismus:Wiederbelebung und Experiment Untersuchung der Wiedergeburt klassischer Stile und der Entstehung manieristischer Architektur während der Renaissance
Modul #9 Barock und Rokoko:Ornamentik und Illusion Untersuchung der dramatischen und kunstvollen Stile der Barock- und Rokokoarchitektur im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts
Modul #10 Neoklassizismus und Romantik:Reaktion und Revolution Analyse der neoklassischen Reaktion auf den Barock und der Entstehung der Romantik im 18. und 19. Jahrhundert
Modul #11 Industrielle Revolution und der Aufstieg neuer Materialien Untersuchung der Auswirkungen der Industrialisierung auf die Architektur, einschließlich der Entwicklung von Eisen, Stahl und Glas
Modul #12 Jugendstil und die Entstehung von Modernismus Untersuchung der geschwungenen Linien und organischen Formen des Jugendstils und seines Einflusses auf die moderne Architektur
Modul #13 Frühe Moderne: Internationaler Stil und Le Corbusier Analyse der Entwicklung modernistischer Prinzipien und der Arbeit von Pionieren wie Le Corbusier und Walter Gropius
Modul #14 Mid-Century Modernismus: Eero Saarinen und Louis Kahn Untersuchung der Arbeit einflussreicher Architekten wie Eero Saarinen und Louis Kahn, die die Grenzen der Moderne verschoben haben
Modul #15 Postmodernismus und Dekonstruktivismus: Herausforderung der Moderne Untersuchung der Reaktion auf modernistische Prinzipien und der Entstehung postmoderner und dekonstruktivistischer Architektur
Modul #16 Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Architektur Erforschung der wachsenden Bedeutung von nachhaltigem Design und Umweltverantwortung in der zeitgenössischen Architektur
Modul #17 Zeitgenössische Architektur: Globalisierung und digitales Design Analyse der Auswirkungen von Globalisierung, digitalen Werkzeugen und computergestütztem Design auf die gebaute Umwelt
Modul #18 Erhaltung von Architektur und kulturellem Erbe Untersuchung der Herausforderungen und Strategien zur Erhaltung von Kulturdenkmälern und historischen Gebäuden
Modul #19 Städteplanung und -entwicklung:Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Untersuchung der Entwicklung der Stadtplanung von antiken Städten bis hin zu modernen Metropolen und Erkundung zukünftiger Richtungen
Modul #20 Architektur und Gesellschaft:Identität, Kultur und Macht Analyse der komplexen Beziehungen zwischen Architektur, Gesellschaft und Kultur, einschließlich Fragen der Identität, Macht und Ungleichheit
Modul #21 Fallstudien in der Architekturgeschichte:Ikonische Gebäude und Stätten Detaillierte Analyse einflussreicher Gebäude und Stätten wie dem Guggenheim Museum, dem Taj Mahal oder der Akropolis
Modul #22 Architekturhistoriographie:Schreiben und Interpretieren von Architekturgeschichte Untersuchung der Methoden und Herausforderungen des Schreibens und Interpretierens von Architekturgeschichte, einschließlich Historiographie und Kritik
Modul #23 Die Zukunft der Architektur:Neue Trends und Technologien Erkundung der neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Architektur, einschließlich fortschrittlicher Materialien, Robotik und virtueller Realität
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Architekturhistoriker