Modul #1 Einführung in die moderne europäische Geschichte Überblick über den Kurs, Schlüsselthemen und historiographische Ansätze
Modul #2 Das Erbe der Aufklärung und der Französischen Revolution Einfluss der Ideen der Aufklärung und der Französischen Revolution auf die moderne europäische Geschichte
Modul #3 Napoleon und die Neuordnung Europas Napoleonische Kriege, Kontinentalsystem und Neuordnung Europas
Modul #4 Der Wiener Kongress und das Kräftegleichgewicht Wiener Vertrag, Europäisches Konzert und das Kräftegleichgewicht im 19. Jahrhundert
Modul #5 Industrialisierung und Urbanisierung Einfluss der industriellen Revolution auf die europäische Gesellschaft und Wirtschaft
Modul #6 Der Aufstieg des Nationalismus und die nationale Einigung Nationalistische Bewegungen, die Vereinigung Deutschlands und Italiens und der Niedergang multiethnischer Imperien
Modul #7 Das Zeitalter des Imperialismus und des Kolonialismus Europäische imperiale Mächte, der Wettlauf um Afrika und der Einfluss des Kolonialismus auf nichteuropäische Gesellschaften
Modul #8 Die Krise des Liberalismus und der Aufstieg der Massenpolitik Herausforderungen für die liberale Demokratie, Aufstieg der Massenpolitik und die Entstehung sozialistischer und faschistischer Bewegungen
Modul #9 Die Ursachen und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs Ursachen des Ersten Weltkriegs, Imperialismus, Nationalismus und Militarismus
Modul #10 Erster Weltkrieg: Der Zermürbungskrieg Militärische Kampagnen, Stellungskriege und die Auswirkungen des totalen Krieges auf die europäischen Gesellschaften
Modul #11 Die russische Revolution und der Aufstieg des Kommunismus Februar- und Oktoberrevolution, bolschewistische Machtergreifung und Gründung der Sowjetunion
Modul #12 Der Vertrag von Versailles und die Zwischenkriegszeit Pariser Friedenskonferenz, Vertrag von Versailles und die nachfolgende Instabilität der Zwischenkriegszeit
Modul #13 Der Aufstieg faschistischer Diktaturen Faschistische Ideologie, Aufstieg Mussolinis in Italien und die Machtergreifung der Nazis in Deutschland
Modul #14 Der spanische Bürgerkrieg und der Aufstieg des Autoritarismus Spanischer Bürgerkrieg, Francisco Francos Diktatur und die Ausbreitung des Autoritarismus in Europa
Modul #15 Die Ursachen und der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs Ursachen des Zweiten Weltkriegs, Appeasement-Politik und die deutsche Invasion in Polen
Modul #16 Zweiter Weltkrieg: Der globale Konflikt Militärische Kampagnen in Europa, Nordafrika und im Pazifik und die Auswirkungen des totalen Krieges auf die europäischen Gesellschaften
Modul #17 Holocaust und Völkermord während des Zweiten Weltkriegs Die Verfolgung und Ausrottung von Juden, Roma und anderen Minderheitengruppen durch die Nazis
Modul #18 Die Folgen des Zweiten Weltkriegs und die Entstehung des Kalten Krieges Potsdamer Konferenz, Jalta-Konferenz und die Teilung Europas in Ost- und Westblöcke
Modul #19 Der Marshallplan und der Wiederaufbau Westeuropas Wirtschaftlicher Wiederaufbau, europäische Integration und der Aufstieg der Europäischen Gemeinschaft
Modul #20 Die Sowjetunion und Osteuropa während des Kalten Krieges Sowjetisierung Osteuropas, Warschauer Pakt und die Rolle der Sowjetunion im Kalten Krieg
Modul #21 Europäische Integration und die Entstehung der Europäischen Union Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Europäischen Union
Modul #22 Das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung Europas Fall des Kommunismus, Wiedervereinigung Deutschlands und die Erweiterung der Europäischen Union
Modul #23 Aktuelle Herausforderungen im modernen Europa Einwanderung, Terrorismus, Wirtschaftskrisen und der Aufstieg populistischer und nationalistischer Bewegungen
Modul #24 Die Europäische Union im 21. Jahrhundert Brexit, Eurokrise und die Zukunft der europäischen Integration
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planung der nächsten Schritte in der Karriere als Historiker des modernen Europa