Modul #1 Einführung in Virtual Reality Erkunden Sie die Geschichte und Grundlagen von Virtual Reality, ihre Anwendungen und die Rolle des Storytelling in VR.
Modul #2 Virtual Reality-Plattformen verstehen Erfahren Sie mehr über die verschiedenen VR-Plattformen, darunter Oculus, Vive und Daydream, und ihre Funktionen.
Modul #3 Die Grundlagen des Storytelling in VR Entdecken Sie die wichtigsten Prinzipien des Storytelling in VR, darunter Immersion, Präsenz und Interaktion.
Modul #4 Drehbuchschreiben für VR Erfahren Sie die Grundlagen des Drehbuchschreibens für VR, darunter das Schreiben von 360-Grad-Erzählungen und interaktivem Storytelling.
Modul #5 Storyboarding für VR Verstehen Sie die Bedeutung des Storyboardings in VR und erfahren Sie, wie Sie effektive Storyboards für VR-Erlebnisse erstellen.
Modul #6 Charakterentwicklung in VR Erkunden Sie die Rolle von Charakteren beim VR-Storytelling und erfahren Sie, wie Sie ansprechende und glaubwürdige Charaktere erstellen.
Modul #7 Weltenbau in VR Erfahren Sie, wie um immersive und detaillierte Welten in VR zu erschaffen, einschließlich Setting, Atmosphäre und interaktiven Elementen.
Modul #8 Sound Design für VR Entdecken Sie die Bedeutung von Sound Design in VR und erfahren Sie, wie Sie 3D-Audio-Erlebnisse kreieren.
Modul #9 Visuelles Design für VR Erfahren Sie mehr über die Prinzipien des visuellen Designs in VR, einschließlich Farbe, Beleuchtung und Komposition.
Modul #10 User Experience (UX) Design für VR Verstehen Sie die Bedeutung von UX Design in VR und erfahren Sie, wie Sie intuitive und benutzerfreundliche Schnittstellen erstellen.
Modul #11 Interaktive Elemente in VR Entdecken Sie die verschiedenen Arten von interaktiven Elementen in VR, einschließlich Gesten, Controllern und haptischem Feedback.
Modul #12 VR Storytelling Genres Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Genres des VR Storytelling, einschließlich Drama, Horror und Bildung.
Modul #13 Die Rolle von Emotionen im VR Storytelling Entdecken Sie, wie Sie Emotionen im VR Storytelling hervorrufen und Empathie und Engagement mit Ihren Publikum.
Modul #14 Erstellen immersiver Erlebnisse Erfahren Sie, wie Sie immersive Erlebnisse in VR erstellen, einschließlich Techniken für Präsenz und räumliches Bewusstsein.
Modul #15 VR-Storytelling für soziale Wirkung Erkunden Sie das Potenzial des VR-Storytelling für soziale Wirkung, einschließlich Bildung, Bewusstsein und Aktivismus.
Modul #16 Das Geschäft des VR-Storytelling Erfahren Sie mehr über die geschäftliche Seite des VR-Storytelling, einschließlich Finanzierung, Produktion und Vertrieb.
Modul #17 Virtual-Reality-Produktion: Eine Einführung Verschaffen Sie sich einen Überblick über den VR-Produktionsprozess, einschließlich Vorproduktion, Produktion und Nachproduktion.
Modul #18 360-Grad-Videoproduktion Erfahren Sie mehr über die besonderen Herausforderungen und Best Practices der 360-Grad-Videoproduktion für VR.
Modul #19 Computergenerierte Bilder (CGI) in VR Erkunden Sie die Rolle von CGI in VR und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Tools und Techniken, die bei der VR-Produktion verwendet werden.
Modul #20 Live-Action-VR Produktion Erfahren Sie mehr über die besonderen Herausforderungen und Best Practices der Live-Action-VR-Produktion.
Modul #21 Postproduktion für VR Erfahren Sie mehr über die besonderen Herausforderungen und Best Practices der Postproduktion für VR, einschließlich Schnitt und visuelle Effekte.
Modul #22 Vertrieb und Marketing für VR Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Vertriebskanäle für VR-Inhalte und wie Sie Ihr VR-Erlebnis vermarkten.
Modul #23 Erfolgsmessung beim VR-Storytelling Erkunden Sie die verschiedenen Kennzahlen zur Erfolgsmessung beim VR-Storytelling, einschließlich Benutzereinbindung und -analyse.
Modul #24 Die Zukunft des Virtual-Reality-Storytelling Gewinnen Sie einen Insider-Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen beim VR-Storytelling und was die Zukunft bringt.
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Virtual Reality Storyteller