Modul #1 Einführung in die Geschäftskontinuitätsplanung Überblick über die Bedeutung der Geschäftskontinuitätsplanung, ihre Relevanz und Vorteile
Modul #2 Geschäftskontinuität verstehen Geschäftskontinuität definieren, ihre Beziehung zum Risikomanagement und den Geschäftskontinuitätslebenszyklus
Modul #3 Geschäftsauswirkungsanalyse (Business Impact Analysis, BIA) Durchführen einer BIA, um kritische Geschäftsprozesse zu identifizieren, potenzielle Verluste einzuschätzen und Wiederherstellungszeitziele festzulegen
Modul #4 Risikobewertung und Bedrohungsidentifizierung Identifizieren und Bewerten potenzieller Risiken und Bedrohungen für den Geschäftsbetrieb, einschließlich Naturkatastrophen, Cyberbedrohungen und Lieferkettenunterbrechungen
Modul #5 Geschäftskontinuitätsrichtlinie und -rahmen Entwickeln einer Geschäftskontinuitätsrichtlinie und eines -rahmens, einschließlich Rollen und Verantwortlichkeiten sowie Kommunikationsstrategien
Modul #6 Struktur und Rollen des Geschäftskontinuitätsteams Definieren der Rollen und Verantwortlichkeiten des Geschäftskontinuitätsteams, einschließlich des Vorfallreaktionsteams und des Krisenmanagementteams
Modul #7 Entwicklung von Geschäftskontinuitätsstrategien Identifizieren und Entwickeln von Geschäftskontinuitätsstrategien, einschließlich Risikominderung, Risikotransfer und Risikoakzeptanz
Modul #8 Krisenmanagement und -kommunikation Entwicklung eines Krisenmanagementplans, einschließlich Kommunikationsstrategien, Stakeholder-Engagement und Reputationsmanagement
Modul #9 Reaktion auf Vorfälle und Notfallverfahren Entwicklung von Reaktionsplänen auf Vorfälle, einschließlich Notfallverfahren, Evakuierungsplänen und Notfallkontaktlisten
Modul #10 Geschäftskontinuitätsplanung für IT-Systeme Entwicklung von Geschäftskontinuitätsplänen für IT-Systeme, einschließlich Datensicherung und -wiederherstellung und IT-Servicekontinuität
Modul #11 Lieferkettenresilienz und Geschäftskontinuität Bewertung und Minderung von Lieferkettenrisiken und Entwicklung von Strategien zur Lieferkettenresilienz
Modul #12 Personalwesen und Geschäftskontinuität Entwicklung von Geschäftskontinuitätsplänen für das Personalwesen, einschließlich Personalsicherheit, Lohnkontinuität und Personalrichtlinien
Modul #13 Anlagen- und Infrastrukturkontinuität Entwicklung von Geschäftskontinuitätsplänen für Anlagen und Infrastruktur, einschließlich Notstrom-, Wasser- und Kommunikationssystemen
Modul #14 Finanzielle Kontinuität und Finanzierung Entwicklung der finanziellen Kontinuität Pläne, einschließlich Finanzierungsstrategien, Versicherungsschutz und finanzielles Risikomanagement
Modul #15 Testen und Ausüben von Geschäftskontinuitätsplänen Entwickeln von Test- und Ausübstrategien für Geschäftskontinuitätspläne, einschließlich szenariobasierter Übungen und Simulationen
Modul #16 Pflegen und Aktualisieren von Geschäftskontinuitätsplänen Pflegen und Aktualisieren von Geschäftskontinuitätsplänen, einschließlich Planüberprüfungen, Aktualisierungen und Versionskontrolle
Modul #17 Geschäftskontinuität und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Verstehen der gesetzlichen Anforderungen für die Geschäftskontinuitätsplanung, einschließlich Branchenstandards und Best Practices
Modul #18 Geschäftskontinuitätsplanung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Anpassen der Geschäftskontinuitätsplanung für KMU, einschließlich vereinfachter Ansätze und kosteneffizienter Lösungen
Modul #19 Geschäftskontinuitätsplanung für globale Organisationen Entwickeln von Geschäftskontinuitätsplänen für globale Organisationen, einschließlich kultureller und sprachlicher Überlegungen
Modul #20 Geschäftskontinuitätsplanung für Remote-Arbeit und virtuelle Teams Entwickeln von Geschäftskontinuitätsplänen für Remote-Arbeit und virtuelle Teams, einschließlich virtueller Reaktion auf Vorfälle und Kommunikation Strategien
Modul #21 Cybersicherheit und Geschäftskontinuität Integration der Cybersicherheit in die Geschäftskontinuitätsplanung, einschließlich Bedrohungsbewertung und -minderungsstrategien
Modul #22 Fusionen und Übernahmen und Geschäftskontinuität Bewertung und Minderung von Geschäftskontinuitätsrisiken bei Fusionen und Übernahmen, einschließlich Due Diligence und Integrationsstrategien
Modul #23 Geschäftskontinuität und Nachhaltigkeit Integration der Geschäftskontinuitätsplanung mit Nachhaltigkeitsinitiativen, einschließlich ökologischer und sozialer Verantwortung
Modul #24 Geschäftskontinuität und Reputationsmanagement Management des Rufs bei Geschäftsunterbrechungen, einschließlich Krisenkommunikation und Strategien zur Wiederherstellung des Rufs
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Business Continuity Planning