77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Gestaltung von Wohnräumen im Freien
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in die Gestaltung von Außenwohnräumen
Kursübersicht, Bedeutung von Außenwohnräumen und Kursziele
Modul #2
Ihren Standort verstehen
Ihren Außenbereich, das Klima und die Umweltfaktoren bewerten
Modul #3
Ihren Stil definieren
Ihren persönlichen Stil, Ihre Inspiration und Ihre Gestaltungsziele identifizieren
Modul #4
Funktionszonen
Ihren Außenbereich in Funktionsbereiche unterteilen (z. B. Essen, Entspannen, Spielen)
Modul #5
Grundsätze der Raumplanung
Maßstab, Proportion und Zirkulation bei der Gestaltung von Außenräumen verstehen
Modul #6
Hartbeläge:Pflastersteine, Terrassen und Gehwege
Hartbeläge hinsichtlich Funktionalität und Ästhetik auswählen und gestalten
Modul #7
Weichbeläge:Pflanzenauswahl und -gestaltung
Die richtigen Pflanzen für Ihr Klima und Ihren Gestaltungsstil auswählen
Modul #8
Lichtgestaltung
Beleuchtungsoptionen und Gestaltungsüberlegungen für den Außenbereich
Modul #9
Wasserspiele:Teiche, Springbrunnen und Wasserfälle
Gestaltung und Installation von Wasserspielen für optische Reize und zur Entspannung
Modul #10
Outdoor-Möbel und Zubehör
Auswählen und Anordnen von Möbeln, Teppichen und Dekoration für Außenbereiche
Modul #11
Feuerstellen und Outdoor-Küchen
Entwerfen und Bauen von Koch- und Versammlungsplätzen im Freien
Modul #12
Unterstände und Strukturen
Entwerfen und Bauen von Pergolen, Pavillons und anderen Outdoor-Strukturen
Modul #13
Lagerung und Organisation im Außenbereich
Entwerfen und Implementieren von Lagerlösungen für Außenbereiche
Modul #14
Prinzipien des nachhaltigen Designs
Entwerfen von Außenbereichen unter Berücksichtigung der ökologischen Nachhaltigkeit
Modul #15
Budgetierung und Projektmanagement
Kostenschätzung, Planung und Verwaltung von Projekten für Wohnbereiche im Freien
Modul #16
Zusammenarbeit mit Bauunternehmern und Fachleuten
Einstellung und Zusammenarbeit mit Bauunternehmern, Landschaftsgärtnern und Designern
Modul #17
Entwerfen für bestimmte Klimazonen und Regionen
Designüberlegungen für heißes, kaltes, nasses und trockenes Klima
Modul #18
Zugänglichkeit und universelles Design
Entwerfen von Außenbereichen für Zugänglichkeit und universelle Nutzbarkeit
Modul #19
Soundscaping und Akustik im Freien
Gestaltung von Außenbereichen für optimale Klangqualität und Atmosphäre
Modul #20
Kunst und Dekor im Freien
Auswahl und Einbeziehung von Kunst, Skulpturen und Accessoires im Freien
Modul #21
Gestaltung für Wildtiere und Artenvielfalt
Gestaltung von Außenbereichen, die die lokale Tierwelt und Ökosysteme unterstützen
Modul #22
Außenbeleuchtung für Sicherheit und Schutz
Gestaltung von Außenbeleuchtung für Sicherheit, Schutz und Verbrechensprävention
Modul #23
Fallstudien:Reale Gestaltung von Außenbereichen
Untersuchung und Analyse erfolgreicher Gestaltungen von Außenbereichen
Modul #24
Gestaltung für besondere Bedürfnisse und Aktivitäten
Gestaltung von Außenbereichen für spezielle Bedürfnisse und Aktivitäten (z. B. Bereiche für Haustiere, Spielbereiche)
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Outdoor Living Space Designer


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE