Modul #1 Einführung in Gesundheitssysteme Überblick über Gesundheitssysteme, Bedeutung vergleichender Analysen und Kursziele
Modul #2 Grundsätze der allgemeinen Gesundheitsversorgung Definition der allgemeinen Gesundheitsversorgung, Schlüsselprinzipien und Herausforderungen
Modul #3 Klassifizierung von Gesundheitssystemen Kategorisierung von Gesundheitssystemen: Beveridge-, Bismarck-, nationale Krankenversicherungs- und Selbstbeteiligungsmodelle
Modul #4 Gesundheitssystem der Vereinigten Staaten Überblick über das US-Gesundheitssystem, einschließlich Affordable Care Act und Medicare
Modul #5 Gesundheitssystem Kanadas Einführung in das öffentlich finanzierte Gesundheitssystem Kanadas und die Unterschiede zwischen den Provinzen
Modul #6 National Health Service (NHS) des Vereinigten Königreichs Geschichte, Struktur und Herausforderungen des öffentlich finanzierten britischen NHS
Modul #7 Öffentlich-privates Mischmodell Australiens Verständnis des hybriden australischen Gesundheitssystems, Medicare und privater Versicherungen
Modul #8 Soziales Krankenversicherungssystem Deutschlands Hauptmerkmale der arbeitgeberbasierten Krankenversicherung Deutschlands Modell
Modul #9 Frankreichs Sozialversicherungssystem Frankreichs gemischtes Modell aus öffentlicher und privater Gesundheitsversorgung, einschließlich der Rolle der Mutuelles
Modul #10 Japans universelles Gesundheitssystem Überblick über Japans öffentlich finanziertes Gesundheitssystem und die Herausforderungen der alternden Bevölkerung
Modul #11 Skandinavische Gesundheitssysteme Vergleich der Gesundheitssysteme von Norwegen, Schweden und Dänemark
Modul #12 Asiatische Gesundheitssysteme: China, Indien und Singapur Fallstudien zu Gesundheitssystemen in China, Indien und Singapur
Modul #13 Lateinamerikanische Gesundheitssysteme Überblick über Gesundheitssysteme in Brasilien, Mexiko und Argentinien
Modul #14 Afrikanische Gesundheitssysteme: Südafrika, Nigeria und Ghana Fallstudien zu Gesundheitssystemen in Südafrika, Nigeria und Ghana
Modul #15 Gesundheitssysteme im Nahen Osten Überblick über Gesundheitssysteme in Saudi-Arabien, Iran und Israel
Modul #16 Finanzierung und Finanzierung des Gesundheitswesens Unterschiedliche Finanzierungsmodelle, einschließlich Besteuerung, Versicherung und Eigenbeteiligung Zahlungen
Modul #17 Zugang zur Gesundheitsversorgung und Gerechtigkeit Herausforderungen und Strategien zur Verbesserung des Zugangs und der Gerechtigkeit in Gesundheitssystemen
Modul #18 Personal und Humanressourcen im Gesundheitswesen Globale Herausforderungen für das Personal im Gesundheitswesen, Migration und Abwanderung von Fachkräften
Modul #19 Technologie und Innovation im Gesundheitswesen Rolle der Technologie im Gesundheitswesen, einschließlich Telemedizin, elektronische Gesundheitsakten und KI
Modul #20 Globale Gesundheitsführung und -politik Internationale Gesundheitspolitik, Weltgesundheitsorganisation und globale Gesundheitsführung
Modul #21 Vergleichende Analyse von Gesundheitssystemen Fallstudien von Gesundheitssystemen, einschließlich Stärken, Schwächen und gewonnenen Erkenntnissen
Modul #22 Gesundheitssysteme und wirtschaftliche Entwicklung Beziehung zwischen Gesundheitssystemen und wirtschaftlicher Entwicklung, einschließlich BIP und Humankapital
Modul #23 Gesundheitssysteme und Menschenrechte Gesundheitsversorgung als Menschenrecht, einschließlich Zugang, Gerechtigkeit und Qualität
Modul #24 Herausforderungen und Chancen in Gesundheitssystemen Globale Herausforderungen, neue Trends und Chancen für Gesundheitssysteme
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie Ihre nächsten Schritte in der Karriere bei Healthcare Systems Around the World