Modul #1 Einführung in die globale Gesundheitspolitik Überblick über die globale Gesundheitspolitik, ihre Bedeutung und die wichtigsten Interessenvertreter
Modul #2 Globale Gesundheitsherausforderungen Wichtige globale Gesundheitsherausforderungen, darunter Infektionskrankheiten, nicht übertragbare Krankheiten und gesundheitliche Ungleichheiten
Modul #3 Internationale Gesundheitspolitik Rollen und Verantwortlichkeiten internationaler Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Weltbank
Modul #4 Globale Rahmenrichtlinien für die Gesundheitspolitik Überblick über die wichtigsten globalen Rahmenrichtlinien für die Gesundheitspolitik, darunter die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) und das globale Arbeitsprogramm der WHO
Modul #5 Stärkung der Gesundheitssysteme Bedeutung der Stärkung der Gesundheitssysteme, darunter Politikgestaltung, Finanzierung und Leistungserbringung
Modul #6 Entwicklung des Gesundheitspersonals Herausforderungen und Strategien für die Entwicklung des Gesundheitspersonals, darunter Bildung, Ausbildung und Bindung
Modul #7 Gesundheitsfinanzierung Optionen für die Gesundheitsfinanzierung, darunter Besteuerung, Versicherung und Geberfinanzierung
Modul #8 Unentbehrliche Arzneimittel und Impfstoffe Zugang zu unentbehrlichen Arzneimitteln und Impfstoffe, einschließlich geistiger Eigentumsrechte und Preisgestaltung
Modul #9 Globale Gesundheitssicherheit Bedrohungen für die globale Gesundheitssicherheit, einschließlich Pandemien, Bioterrorismus und Naturkatastrophen
Modul #10 Migration und Gesundheit Auswirkungen der Migration auf die Gesundheit, einschließlich Gesundheitssysteme und Gesundheitsergebnisse
Modul #11 Klimawandel und Gesundheit Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit, einschließlich Hitzestress, durch Vektoren übertragene Krankheiten und Ernährung
Modul #12 Gesundheit und Menschenrechte Zusammenhang zwischen Gesundheit und Menschenrechten, einschließlich des Rechts auf Gesundheit
Modul #13 Globale psychische Gesundheit Herausforderungen und Strategien zur globalen Bewältigung der psychischen Gesundheit
Modul #14 Gesundheit von Mutter und Kind Globale Bemühungen zur Verbesserung der Gesundheit von Mutter und Kind, einschließlich Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) und SDGs
Modul #15 HIV/AIDS und globale Gesundheit Globale Reaktion auf HIV/AIDS, einschließlich Prävention, Behandlung und Pflege
Modul #16 Tuberkulose und globale Gesundheit Globale Bemühungen zur Kontrolle und Ausrottung Tuberkulose
Modul #17 Malaria und globale Gesundheit Globale Bemühungen zur Kontrolle und Ausrottung von Malaria
Modul #18 Globale Gesundheitsdiplomatie Bedeutung der Diplomatie in der globalen Gesundheitspolitik, einschließlich Verhandlungen und Aufbau von Partnerschaften
Modul #19 Globale Gesundheitsethik Ethische Überlegungen in der globalen Gesundheitspolitik, einschließlich Forschungsethik und Ressourcenzuweisung
Modul #20 Globale Gesundheitspolitikanalyse Tools und Rahmenbedingungen für die Analyse der globalen Gesundheitspolitik, einschließlich Politikzyklus und Stakeholderanalyse
Modul #21 Globale Gesundheitsfürsprache Strategien für eine effektive Fürsprache in der globalen Gesundheitspolitik, einschließlich Koalitionsbildung und Botschaftsübermittlung
Modul #22 Globale Gesundheitsfinanzierungsmechanismen Überblick über globale Gesundheitsfinanzierungsmechanismen, einschließlich Globaler Fonds und GAVI
Modul #23 Globale Gesundheitspartnerschaften Bedeutung von Partnerschaften in der globalen Gesundheitspolitik, einschließlich öffentlich-privater Partnerschaften und Süd-Süd-Kooperation
Modul #24 Globale Gesundheit in humanitären Krisen Herausforderungen und Strategien zur Bewältigung gesundheitlicher Bedürfnisse in humanitären Krisen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere in der globalen Gesundheitspolitik