Modul #1 Einführung in die Elektrotechnik Überblick über die Elektrotechnik, ihre Anwendungen und Bedeutung.
Modul #2 Elektrische Größen und Einheiten Elektrische Größen wie Spannung, Strom, Widerstand und Leistung sowie ihre Einheiten verstehen.
Modul #3 Schaltungselemente und Symbole Einführung in grundlegende Schaltungselemente wie Widerstände, Kondensatoren, Induktoren und ihre Symbole.
Modul #4 Ohmsches Gesetz und Kirchhoffsche Gesetze Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsches Stromgesetz und Kirchhoffsches Spannungsgesetz verstehen.
Modul #5 Reihen- und Parallelschaltungen Analyse von Reihen- und Parallelschaltungen, einschließlich Widerständen, Kondensatoren und Induktoren.
Modul #6 Netzwerksätze Einführung in Netzwerksätze wie Thevenins, Nortons und Superpositionssätze.
Modul #7 AC-Grundlagen Einführung in Wechselstromschaltungen (AC), einschließlich Zeiger, Impedanz und Leistung.
Modul #8 AC-Schaltkreisanalyse Analyse von AC-Schaltkreisen, einschließlich Reihen-, Parallel- und Reihen-Parallel-Schaltkreisen.
Modul #9 Dreiphasensysteme Einführung in Dreiphasensysteme, einschließlich ausgeglichener und unausgeglichener Lasten.
Modul #10 Generatoren und Motoren Prinzipien elektrischer Generatoren und Motoren, einschließlich Gleich- und Wechselstrommaschinen.
Modul #11 Transformatoren Prinzipien von Transformatoren, einschließlich Aufwärts-, Abwärts- und Trenntransformatoren.
Modul #12 Elektrische Messung und Instrumentierung Einführung in elektrische Messung und Instrumentierung, einschließlich Multimeter und Oszilloskope.
Modul #13 Elektrische Energiesysteme Überblick über elektrische Energiesysteme, einschließlich Erzeugung, Übertragung und Verteilung.
Modul #14 Schaltkreisanalysetechniken Erweiterte Schaltungsanalysetechniken, einschließlich Laplace-Transformationen und Fourier-Analyse.
Modul #15 Energiespeicherung und -umwandlung Einführung zu Energiespeichergeräten wie Batterien und Kondensatoren und Energieumwandlungsgeräten wie Gleichrichtern und Wechselrichtern.
Modul #16 Elektronische Geräte und Schaltkreise Einführung in elektronische Geräte wie Dioden, Transistoren und Thyristoren und elektronische Schaltkreise wie Verstärker und Oszillatoren.
Modul #17 Mikrocontroller und eingebettete Systeme Einführung in Mikrocontroller und eingebettete Systeme, einschließlich Programmierung und Anwendungen.
Modul #18 Kommunikationssysteme Einführung in Kommunikationssysteme, einschließlich analoger und digitaler Kommunikationssysteme.
Modul #19 Elektromagnetische Theorie Einführung in die elektromagnetische Theorie, einschließlich Maxwell-Gleichungen und elektromagnetischer Wellen.
Modul #20 Elektrische Sicherheit und Schutz Bedeutung von elektrischer Sicherheit und elektrischem Schutz, einschließlich Erdung, Erdung und Sicherungen.
Modul #21 Elektrisches Zeichnen und Design Einführung in elektrisches Zeichnen und Design, einschließlich Schaltkreisdiagramme und PCB-Design.
Modul #22 Elektrotechnik Materialien Einführung in elektrotechnische Materialien, einschließlich Leiter, Isolatoren und Halbleiter.
Modul #23 Anwendungen der Elektrotechnik Anwendungen der Elektrotechnik in verschiedenen Bereichen, einschließlich Energiesysteme, Transport und Gesundheitswesen.
Modul #24 Ingenieurökonomie und Projektmanagement Einführung in Ingenieurökonomie und Projektmanagement, einschließlich Kostenschätzung und Terminplanung.
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Elektrotechnik-Grundlagen