Modul #1 Einführung in Ernährung und Diätetik Überblick über den Bereich Ernährung und Diätetik, Bedeutung der Ernährung im Gesundheitswesen
Modul #2 Geschichte der Ernährung und Diätetik Entwicklung der Ernährung und Diätetik als Beruf, wichtige Meilensteine und Mitwirkende
Modul #3 Karrieremöglichkeiten in Ernährung und Diätetik Entdecken verschiedener Karrieren in Ernährung und Diätetik, Rollen und Verantwortlichkeiten
Modul #4 Kohlenhydrate:Struktur, Funktion und Quellen Kohlenhydrate, ihre Arten und Bedeutung im Körper verstehen
Modul #5 Proteine:Struktur, Funktion und Quellen Proteine, ihre Arten und Bedeutung im Körper verstehen
Modul #6 Fette:Struktur, Funktion und Quellen Fette, ihre Arten und Bedeutung im Körper verstehen
Modul #7 Makronährstoffe:Energie und Körperfunktionen Energiebedarf, Makronährstoffverhältnisse und ihre Auswirkungen auf Gesundheit
Modul #8 Vitamine: Funktionen, Quellen und Mängel Vitamine, ihre Funktionen und Bedeutung im Körper verstehen
Modul #9 Mineralien: Funktionen, Quellen und Mängel Mineralien, ihre Funktionen und Bedeutung im Körper verstehen
Modul #10 Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder Ernährungsbedarf für Säuglinge und Kleinkinder, Wachstum und Entwicklung
Modul #11 Ernährung für Kinder und Jugendliche Ernährungsbedarf für Kinder und Jugendliche, Wachstum und Entwicklung
Modul #12 Ernährung für Erwachsene und ältere Erwachsene Ernährungsbedarf für Erwachsene und ältere Erwachsene, Gesundheit und Wohlbefinden
Modul #13 Ernährungsplanung: Grundsätze und Anwendungen Ernährungsplanung, Mahlzeitenplanung und Menüplanung verstehen
Modul #14 Ernährungsbewertung: Anthropometrische und biochemische Messungen Ernährungsbewertung verstehen, anthropometrische und biochemische Maßnahmen
Modul #15 Ernährungsberatung und -erziehung Effektive Ernährungsberatung und -erziehungstechniken
Modul #16 Ernährung und chronische Krankheiten: Prävention und Management Rolle der Ernährung bei der Prävention und Behandlung chronischer Krankheiten
Modul #17 Ernährung und psychische Gesundheit Ernährung beeinflusst psychische Gesundheit, Stimmung und kognitive Funktion
Modul #18 Ernährung und sportliche Leistung Ernährung beeinflusst sportliche Leistung, Bewegung und sportliche Erholung
Modul #19 Lebensmittelwissenschaft: Chemie, Mikrobiologie und Verarbeitung Lebensmittelwissenschaft, Lebensmittelchemie, Mikrobiologie und Verarbeitung verstehen
Modul #20 Lebensmittelsicherheit und -hygiene Lebensmittelsicherheit, durch Lebensmittel übertragene Krankheiten und Präventionsstrategien verstehen
Modul #21 Lebensmittelsysteme und Nachhaltigkeit Lebensmittelsysteme, Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen verstehen
Modul #22 Ernährung und Technologie: Trends und Innovationen Auswirkungen von Technologien auf Ernährung und Diätetik, Trends und Innovationen
Modul #23 Kulturelle Kompetenz in Ernährung und Diätetik Kulturelle Kompetenz, Vielfalt und Inklusivität in Ernährung und Diätetik verstehen
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Grundlagen der Ernährung und Diätetik