Modul #1 Einführung in die Forensik Überblick über die Forensik, ihre Geschichte und ihre Rolle im Strafrechtssystem
Modul #2 Tatortuntersuchung Grundsätze und Verfahren für das Sammeln und Verarbeiten von Beweisen an einem Tatort
Modul #3 Arten physischer Beweise Einführung in verschiedene Arten physischer Beweise, einschließlich biologischer Beweise, Spuren- und Abdruckbeweise
Modul #4 Fingerabdruckanalyse Grundsätze und Techniken der Fingerabdruckidentifizierung und des Fingerabdruckvergleichs
Modul #5 DNA-Analyse Einführung in die DNA-Struktur, DNA-Typisierung und DNA-Profilierung
Modul #6 Blutfleckenmusteranalyse Grundsätze und Techniken der Blutfleckenmusteranalyse und -interpretation
Modul #7 Spurenbeweisanalyse Einführung in die Analyse von Spurenbeweisen, einschließlich Haaren, Fasern und Farbe
Modul #8 Abdruckbeweise Grundsätze und Techniken der Analyse von Abdruckbeweisen, einschließlich Schuh- und Reifenabdrücken
Modul #9 Schusswaffen und Werkzeugspuren Untersuchung Einführung in die Analyse von Schusswaffen und Werkzeugspuren, einschließlich Schussspuren und Schuhabdrücken
Modul #10 Dokumentenuntersuchung Grundsätze und Techniken der Untersuchung und Analyse von Dokumenten, einschließlich Handschrift- und Tintenanalyse
Modul #11 Drogen und Toxikologie Einführung in die Analyse von Drogen und toxischen Substanzen, einschließlich instrumenteller und chemischer Tests
Modul #12 Kriminalpsychologie und Verhaltensanalyse Einführung in die Kriminalpsychologie und Verhaltensanalyse, einschließlich Täterprofilierung
Modul #13 Digitale Forensik Einführung in die digitale Forensik, einschließlich Computer- und Mobilgeräteanalyse
Modul #14 Tatortfotografie und -videografie Grundsätze und Techniken der Tatortfotografie und -videografie
Modul #15 Beweishandhabung und Beweissicherung Bedeutung und Verfahren für ordnungsgemäße Beweishandhabung und Beweissicherung
Modul #16 Rechtliche Fragen in der Forensik Überblick über rechtliche Fragen und Gerichtsabläufe im Zusammenhang mit Forensik
Modul #17 Ethik in der Forensik Einführung in ethische Überlegungen und professionelle Standards in der Forensik
Modul #18 Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung Bedeutung und Verfahren für Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in der Forensik
Modul #19 Fallstudien in der Forensik Reale Fallstudien, die die Anwendung von Prinzipien der Forensik veranschaulichen
Modul #20 Forensik im 21. Jahrhundert Neue Trends und Technologien in der Forensik
Modul #21 Zeugenaussagen von Sachverständigen Vorbereitung und Präsentation von Zeugenaussagen von Sachverständigen vor Gericht
Modul #22 Tatortmanagement Strategische und taktische Überlegungen zum Management eines Tatorts
Modul #23 Forensik und soziale Gerechtigkeit Erforschung der Schnittstelle zwischen Forensik und Fragen der sozialen Gerechtigkeit
Modul #24 Fortgeschrittene forensische Techniken Erforschung fortgeschrittener forensischer Techniken, einschließlich Nanotechnologie und künstlicher Intelligenz
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich der Grundlagen der Forensik