Modul #1 Einführung in die Kreativwirtschaft Definition der Kreativwirtschaft, ihrer Bedeutung und ihrer Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft
Modul #2 Die Entwicklung der Kreativwirtschaft Die Geschichte und Entwicklung der Kreativwirtschaft vom Industriezeitalter bis zur Gegenwart verfolgen
Modul #3 Schlüsselkonzepte und Terminologie Schlüsselbegriffe und -konzepte der Kreativwirtschaft verstehen, einschließlich Kreativwirtschaft, Kulturwirtschaft und kreative Klasse
Modul #4 Die Rolle der Kreativität in der wirtschaftlichen Entwicklung Die Beziehung zwischen Kreativität, Innovation und Wirtschaftswachstum untersuchen
Modul #5 Kreativwirtschaft: Ein Überblick Einführung in die verschiedenen Kreativwirtschaften, einschließlich Kunst, Design, Medien und Unterhaltung
Modul #6 Das Geschäft mit der Kreativität Die geschäftliche Seite der Kreativwirtschaft verstehen, einschließlich Unternehmertum, Finanzierung und Marketing
Modul #7 Geistiges Eigentum und kreative Rechte Kreative Arbeit schützen: Urheberrecht, Patente, Marken und Rechte an geistigem Eigentum
Modul #8 Kreativwirtschaft Unternehmertum Kreative Ideen in erfolgreiche Unternehmen umsetzen, einschließlich unternehmerischer Denkweise und Startup-Strategien
Modul #9 Design Thinking und Innovation Anwendung von Design Thinking-Prinzipien zur Förderung von Innovation und Kreativität im Geschäftsleben
Modul #10 Die Auswirkungen digitaler Technologien Wie digitale Technologien die Kreativwirtschaft verändern, einschließlich digitaler Medien, E-Commerce und sozialer Medien
Modul #11 Kreative Städte und Stadtentwicklung Die Rolle kreativer Städte bei der Förderung von Wirtschaftswachstum, Stadterneuerung und kultureller Entwicklung
Modul #12 Kulturpolitik und -verwaltung Die Rolle staatlicher Politik und Verwaltung bei der Unterstützung der Kreativwirtschaft verstehen
Modul #13 Kreative Gemeinschaften und Netzwerke Aufbau und Zusammenarbeit mit kreativen Gemeinschaften, einschließlich Kooperationen, Partnerschaften und Netzwerken
Modul #14 Messung der Kreativwirtschaft Methoden und Werkzeuge zur Messung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Kreativwirtschaft, einschließlich Datenanalyse und Metriken
Modul #15 Kreative Bildung und Ausbildung Entwicklung kreativer Fähigkeiten und Talente, einschließlich Bildung und Ausbildung Programme
Modul #16 Kreativwirtschaft und Nachhaltigkeit Die Rolle der Kreativwirtschaft bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung und ökologischer Nachhaltigkeit
Modul #17 Globale Trends der Kreativwirtschaft Erkundung globaler Trends und aufstrebender Märkte in der Kreativwirtschaft
Modul #18 Fallstudien zum Erfolg der Kreativwirtschaft Beispiele aus der Praxis für Erfolgsgeschichten der Kreativwirtschaft, darunter Unternehmen, Städte und Initiativen
Modul #19 Politik und Strategie der Kreativwirtschaft Entwicklung effektiver Politiken und Strategien zur Unterstützung der Kreativwirtschaft auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene
Modul #20 Kreativwirtschaft und soziale Wirkung Die Rolle der Kreativwirtschaft bei der Förderung sozialer Wirkung, darunter Sozialunternehmen und Gemeindeentwicklung
Modul #21 Konvergenz von Kreativwirtschaft und Technologie Die Schnittstelle zwischen Kreativwirtschaft und aufstrebenden Technologien, darunter KI, VR und Blockchain
Modul #22 Kreative Unternehmer als Veränderer Die Rolle kreativer Unternehmer als Treiber von Innovation, sozialem Wandel und Wirtschaftswachstum
Modul #23 Kreativwirtschaft und kulturelle Diplomatie Die Rolle der kreativen Wirtschaft in Kulturdiplomatie, internationalen Beziehungen und kulturellem Austausch
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere in der Kreativwirtschaft