Modul #1 Einführung in die Musikproduktion Überblick über die Musikproduktion, ihre Geschichte und die Rolle eines Musikproduzenten
Modul #2 Einrichten Ihres Heimstudios Grundlegende Ausrüstung und Software, die Sie für den Einstieg in die Musikproduktion benötigen
Modul #3 Grundlagen der Audiotechnik verstehen Einführung in Audioprinzipien, einschließlich Frequenz, Amplitude und Wellenformen
Modul #4 DAWs (Digital Audio Workstations) erklärt Überblick über beliebte DAWs, einschließlich Ableton Live, FL Studio und Logic Pro
Modul #5 Audio aufnehmen: Grundlagen und bewährte Methoden Tipps und Techniken zum Aufnehmen von Audio in hoher Qualität
Modul #6 MIDI und virtuelle Instrumente Einführung in MIDI, virtuelle Instrumente und deren Verwendung in der Musikproduktion
Modul #7 Beat-Erstellung und Drum-Programmierung Erstellen von Beats und Drum-Patterns mit Drum-Maschinen und virtuellen Instrumenten
Modul #8 Melodie schreiben und komponieren Techniken zum Schreiben von Melodien und Komponieren Musik
Modul #9 Harmonie und Akkordfolgen Harmonie und Akkordfolgen verstehen und wie man sie in der Musikproduktion einsetzt
Modul #10 Sounddesign und FX-Verarbeitung Klänge mit Effektprozessoren und Plugins erstellen und bearbeiten
Modul #11 Grundlagen des Mischens: Tracks ausbalancieren Einführung ins Mischen, einschließlich Pegelausgleich, Panning und EQ
Modul #12 Mischtechniken:Kompression und Hall Erweiterte Mischtechniken mit Kompression und Hall
Modul #13 Grundlagen des Masterings Tracks für die Verteilung und Wiedergabe auf verschiedenen Plattformen vorbereiten
Modul #14 Arrangement und Songstruktur Einen Song von Anfang bis Ende aufbauen, einschließlich Intro, Strophe, Refrain und Bridge
Modul #15 Kreative Prozesse und Inspiration Techniken, um inspiriert zu bleiben und kreative Blockaden zu überwinden
Modul #16 Zusammenarbeit und Kommunikation Zusammenarbeit mit anderen Musikern, Produzenten und Ingenieuren:effektive Kommunikation und Zusammenarbeit
Modul #17 Musikproduktion für Live-Auftritte Vorbereiten Ihrer Tracks für Live-Shows, einschließlich Setup- und Performance-Techniken
Modul #18 Musikvertrieb und -marketing Ihre Musik bekannt machen: Strategien für Vertrieb, Werbung und Marketing
Modul #19 Fehlerbehebung bei häufigen Problemen Lösen häufiger Probleme bei der Musikproduktion, einschließlich Fehlerbehebung bei Audioproblemen und Problemen mit Plug-Ins
Modul #20 Genres und Stile erkunden Musik in verschiedenen Genres und Stilen produzieren:Techniken und Merkmale
Modul #21 Fortgeschrittene Produktionstechniken Erkunden fortgeschrittener Produktionstechniken, einschließlich Automatisierung, Sidechaining und mehr
Modul #22 Ton für Film und Video Erstellen von Musik für Film, Fernsehen und Videospiele:Techniken und bewährte Methoden
Modul #23 Musikproduktion für Werbung und Medien Erstellen von Musik für Anzeigen, Werbespots und Unternehmensmedien:Techniken und bewährte Methoden
Modul #24 Eine Karriere in der Musikproduktion aufbauen Ihre Leidenschaft zum Beruf machen:Erste Schritte, Netzwerken und Finden von Möglichkeiten
Modul #25 Brancheneinblicke und Trends Auf dem Laufenden bleiben hinsichtlich der neusten Branchentrends, Technologien und Best Practices
Modul #26 Projektentwicklung und -planung Planung und Durchführung eines Musikproduktionsprojekts von Anfang bis Ende
Modul #27 Arbeiten mit Sängern und Session-Musikern Aufnehmen und Arbeiten mit Sängern und Session-Musikern: Tipps und Best Practices
Modul #28 Aufnehmen und Mischen von Gesang Aufnehmen und Mischen von Gesang: Techniken für den bestmöglichen Klang
Modul #29 Fortgeschrittene Misch- und Mastering-Techniken Erkunden fortgeschrittener Misch- und Mastering-Techniken für professionell klingende Ergebnisse
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in den Grundlagen der Musikproduktionskarriere