Modul #1 Einführung in die Spieleentwicklung Überblick über den Spieleentwicklungsprozess, Branchentrends und Karrierewege
Modul #2 Spieleentwicklungs-Pipelines Die verschiedenen Phasen der Spieleentwicklung verstehen, vom Konzept bis zur Markteinführung
Modul #3 Spiele-Engines und Frameworks Einführung in beliebte Spiele-Engines und Frameworks wie Unity und Unreal Engine
Modul #4 Programmiersprachen für die Spieleentwicklung Überblick über die in der Spieleentwicklung verwendeten Programmiersprachen, einschließlich C#, Java und C++
Modul #5 Grundlagen des Spieledesigns Prinzipien des Spieledesigns, einschließlich Spielmechanik, Leveldesign und Benutzererfahrung
Modul #6 Grundlagen der Spielgrafik Einführung in die Spielgrafik, einschließlich 2D- und 3D-Grafik, Texturen und Beleuchtung
Modul #7 Grundlagen des Spielaudios Einführung in Spielaudio, einschließlich Sounddesign, Musik und Sprachausgabe
Modul #8 Benutzererfahrung und Schnittstellendesign Entwerfen intuitiver und ansprechender Benutzeroberflächen für Spiele
Modul #9 Spielmechanik und Balance Entwerfen und Ausbalancieren von Spielmechaniken, einschließlich Kampf, Plattform-Spiel und Rätsel
Modul #10 Level-Design und Weltenbau Entwerfen spannender Levels und Erstellen immersiver Spielwelten
Modul #11 Storytelling und narratives Design Erstellen fesselnder Geschichten und Erzählungen für Spiele
Modul #12 Gameplay-Programmierung mit C# Einführung in die Programmierung von Spielmechaniken mit C#
Modul #13 Spielphysik und Kollisionserkennung Spielphysik, Kollisionserkennung und Kollisionsreaktion verstehen
Modul #14 Grafik und Rendering Einführung in Spielgrafik und Rendering, einschließlich 2D- und 3D-Grafik
Modul #15 Animation und Zustandsmaschinen Erstellen von Animationen und Zustandsmaschinen für Spielfiguren und -objekte
Modul #16 KI und Pfadfindung Einführung in Spiel-KI und Pfadfindung, einschließlich Entscheidungsfindung und Navigation
Modul #17 Netzwerk und Multiplayer Spielnetzwerke und Multiplayer-Architektur verstehen
Modul #18 Spiel Testen und Qualitätssicherung Bedeutung von Spieletests und Qualitätssicherung, einschließlich Testmethoden und -tools
Modul #19 Spielebereitstellung und -verteilung Vorbereitung und Bereitstellung von Spielen für verschiedene Plattformen, einschließlich PC, Konsole und Mobilgeräte
Modul #20 Spielemonetarisierung und -analyse Verständnis von Spielemonetarisierungsmodellen, einschließlich In-App-Käufen, Anzeigen und Abonnements
Modul #21 Spielerpsychologie und -engagement Verständnis von Spielerpsychologie und -verhalten, einschließlich Motivation, Bindung und Engagement
Modul #22 Spieleentwicklungsteammanagement Leitung und Verwaltung von Spieleentwicklungsteams, einschließlich agiler Entwicklung und Projektmanagement
Modul #23 Spieleentwicklungstools und -software Übersicht über beliebte Spieleentwicklungstools und -software, einschließlich Unity, Unreal Engine und Autodesk Maya
Modul #24 Best Practices für die Spieleentwicklung Best Practices der Branche für die Spieleentwicklung, einschließlich Kodierungsstandards, Tests und Optimierung
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Game Development Fundamentals