Modul #1 Einführung in das Einzelhandelsmanagement Überblick über die Einzelhandelsbranche, Bedeutung des Einzelhandelsmanagements und Karrieremöglichkeiten
Modul #2 Verständnis des Verbraucherverhaltens Faktoren, die das Verbraucherverhalten beeinflussen, Entscheidungsprozesse der Verbraucher und Bedeutung der Verbraucheranalyse
Modul #3 Marketing-Mix im Einzelhandel Elemente des Marketing-Mix (4Ps), Marktsegmentierung im Einzelhandel und Zielmarketing
Modul #4 Geschäftsabläufe im Einzelhandel Überblick über Geschäftsabläufe im Einzelhandel, Ladengestaltung und -layout sowie visuelles Merchandising
Modul #5 Lagerverwaltung Bedeutung von Lagerverwaltung, Lagerkontrolltechniken und Lagerumschlagsanalyse
Modul #6 Lieferkettenmanagement Überblick über Lieferkettenmanagement, Logistik und Transport im Einzelhandel
Modul #7 Preis- und Rabattstrategien Preisziele, Preisstrategien und Rabatttechniken im Einzelhandel
Modul #8 Visuelles Merchandising und Präsentation Grundsätze des visuellen Merchandising, Präsentationstechniken und Schaffung einer optisch ansprechenden Ladenumgebung
Modul #9 Verkauf und Kundenservice Effektive Verkaufstechniken, Kundendienstfähigkeiten und Strategien zur Kundenbindung
Modul #10 Personalmanagement im Einzelhandel Bedeutung von HR im Einzelhandel, Rekrutierung und Auswahl sowie Schulung und Entwicklung
Modul #11 Leistungsmetriken und -analyse Key Performance Indicators (KPIs) im Einzelhandel, Verkaufsanalyse und Leistungsmessung
Modul #12 Geschäftsplanung im Einzelhandel Erstellen eines Geschäftsplans für den Einzelhandel, Festlegen von Zielen und Zielsetzungen sowie Finanzplanung
Modul #13 Finanzmanagement im Einzelhandel Finanzberichte, Budgetierung und Cashflow-Management im Einzelhandel
Modul #14 Ladensicherheit und Verlustprävention Arten von Verlusten im Einzelhandel, Sicherheitsmaßnahmen und Strategien zur Verlustprävention
Modul #15 Technologie und Innovation im Einzelhandel Rolle der Technologie im Einzelhandel, E-Commerce und Mobile Commerce
Modul #16 Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility im Einzelhandel Bedeutung von Nachhaltigkeit, CSR-Initiativen und Green Retailing
Modul #17 Omnichannel-Einzelhandel Definition und Vorteile von Omnichannel Einzelhandel, Integration von Online- und Offline-Kanälen
Modul #18 Einzelhandelsanalyse und datengesteuerte Entscheidungsfindung Verwendung von Datenanalyse im Einzelhandel, Data Mining und Business Intelligence-Tools
Modul #19 Kundenbeziehungsmanagement Bedeutung von CRM, Kundenbindungsprogrammen und Kundenbindungsstrategien
Modul #20 Einzelhandelskategoriemanagement Definition und Vorteile von Kategoriemanagement, Kategorierollen und Kategorieleistungsmessung
Modul #21 Ladenlayout und -design Ladenlayout- und Designprinzipien, Ladenausstattungs- und -ausstattungsplanung
Modul #22 Merchandisingstrategien im Einzelhandel Arten von Merchandisingstrategien, Warenplanung sowie Einkauf und Beschaffung
Modul #23 Informationssysteme für das Einzelhandelsmanagement Rolle von MIS im Einzelhandel, Einzelhandelssoftwarelösungen und Datenmanagement
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere im Bereich „Grundlagen des Einzelhandelsmanagements“