Modul #1 Einführung in das Lesen der 2. Klasse Überblick über den Kurs, Bedeutung des Lesens in der 2. Klasse und Lernziele.
Modul #2 Alphabet-Rezension Wiederholung der Buchstaben des Alphabets, der Laute und der grundlegenden Fähigkeiten zur Wortbildung.
Modul #3 Phonemisches Bewusstsein Einführung in die phonetische Wahrnehmung, Erkennen einzelner Laute in Wörtern und Wortfamilien.
Modul #4 Sichtwörter Einführung in Sichtwörter, häufig verwendete Wörter und den Aufbau von Sprachgewandtheit.
Modul #5 Einfache Sätze entschlüsseln Einfache Sätze entschlüsseln, grundlegende Satzstrukturen verstehen und Groß- und Kleinschreibung sowie Zeichensetzung erkennen.
Modul #6 Leseverständnisstrategien Einführung in Leseverständnisstrategien, einschließlich Vorhersagen treffen, Verbindungen herstellen und visualisieren.
Modul #7 Fiktion vs. Sachliteratur Einführung in fiktionale und nicht-fiktionale Texte, Erkennen von Textstrukturen und Verstehen von Genres.
Modul #8 Story-Elemente Identifizieren von Story-Elementen, einschließlich Charakteren, Schauplätzen und Handlung.
Modul #9 Hauptidee und unterstützende Details Identifizieren von Hauptideen und unterstützenden Details in einem Text und Verstehen der Absicht des Autors.
Modul #10 Vergleichen und gegenüberstellen Texte vergleichen und gegenüberstellen, Ähnlichkeiten und Unterschiede erkennen und Zusammenhänge herstellen.
Modul #11 Ableiten und Schlussfolgerungen ziehen Auf der Grundlage von Textbeweisen Schlussfolgerungen ziehen und implizite Informationen verstehen.
Modul #12 Zweck und Standpunkt des Autors Die Absicht des Autors verstehen, den Standpunkt identifizieren und Voreingenommenheit erkennen.
Modul #13 Textfunktionen Erkennen und Verstehen von Textmerkmalen, einschließlich Überschriften, Titeln und Abbildungen.
Modul #14 Informationstexte Lesen und Verstehen von Informationstexten, einschließlich der Identifizierung von Hauptideen und unterstützenden Details.
Modul #15 Poesie und Reime Einführung in die Poesie, Erkennen von reimenden Wörtern und Verstehen poetischer Mittel.
Modul #16 Flüssig lesen Aufbau von Sprachkompetenz durch wiederholtes Lesen, Verwendung von Ausdruck und Phrasierung sowie Verstehen der Intonation.
Modul #17 Lesen mit Zuversicht Aufbau von Vertrauen in das Lesen, Verwenden visueller Hilfsmittel und Verstehen von Selbstüberwachungsstrategien.
Modul #18 Wortschatzaufbau Wortschatz erweitern, Wortbedeutungen verstehen und Kontexthinweise nutzen.
Modul #19 Redewendungen und bildliche Sprache Einführung in Redewendungen, bildliche Sprache und das Verständnis wörtlicher und bildlicher Bedeutungen.
Modul #20 Textbasierte Diskussion An textbasierten Diskussionen teilnehmen, Meinungen mit Beweisen untermauern und aktives Zuhören üben.
Modul #21 Lesen, Antworten, Schreiben Verfassen von Leseantworten, Verwenden von Textbelegen und Üben des beschreibenden Schreibens.
Modul #22 Buchclubs und Literaturzirkel An Buchclubs und Literaturzirkeln teilnehmen, Texte diskutieren und Zusammenarbeitsfähigkeiten üben.
Modul #23 Beurteilung und Bewertung Verstehen von Beurteilungs- und Bewertungstechniken, Verwenden von Rubriken und Festlegen von Lesezielen.
Modul #24 Techniken für leseschwache Leser Identifizieren von Leseschwächen, Verwenden von Interventionsstrategien und Anbieten von unterstützender Unterstützung.
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planung der nächsten Schritte in der Grundschule Klasse 2 Lesekarriere