77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Grundschule Klasse 3 Technik
( 25 Module )
Modul #1
Einführung in die Technologie
Überblick über den Kurs, Unterrichtserwartungen und digitale Staatsbürgerschaft
Modul #2
Grundlegende Computerkenntnisse
Kennenlernen von Tastatur, Maus und grundlegenden Computerfunktionen
Modul #3
Grundlagen der Eingabe
Einführung in das Tippen mit Online-Tools und Spielen
Modul #4
Digitale Tools zum Lernen
Erkundung von pädagogischen Websites und Apps für den Lehrplan der 3. Klasse
Modul #5
Online-Sicherheit und Cybermobbing
Diskussion über Online-Sicherheit, Cybermobbing und digitale Etikette
Modul #6
Einführung in Microsoft Office
Grundkenntnisse in Microsoft Word, PowerPoint und Excel
Modul #7
Kreatives Schreiben mit Technologie
Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Schreibfähigkeiten und Kreativität
Modul #8
Digitale Staatsbürgerschaft und Verantwortung
Digitale Rechte und Pflichten, Online-Verhalten und Konsequenzen verstehen
Modul #9
Visuelle Kompetenz und digitale Bilder
Digitale Bilder, Urheberrecht und Fair Use verstehen und erstellen
Modul #10
Zusammenarbeit und Kommunikation
Erlernen von Tools für die Online-Zusammenarbeit sowie E-Mail- und Messaging-Etikette
Modul #11
Forschungskompetenz mit Technologie
Nutzung von Technologie zum Suchen, Bewerten und Zitieren von Quellen
Modul #12
Umweltauswirkungen der Technologie
Untersuchung der Umweltauswirkungen von Technologie und nachhaltigen Praktiken
Modul #13
Grundlagen der Programmierung
Einführung in Programmierkonzepte mit visuellen Programmiersprachen
Modul #14
Spielbasiertes Lernen
Mit Lernspielen Lernen und Engagement verbessern
Modul #15
Digitales Geschichtenerzählen
Erstellen von Multimedia-Präsentationen mit Bildern, Audio und Video
Modul #16
Online-Recherche und -Evaluation
Bewertung von Online-Quellen, Glaubwürdigkeit und Voreingenommenheit
Modul #17
Digitale Tools für die Organisation
Digitale Tools für Organisation, Notizen und Zeitmanagement nutzen
Modul #18
Technologie und praktische Anwendungen
Auseinandersetzung mit Technik im Alltag und im späteren Berufsleben
Modul #19
Infografiken erstellen
Entwerfen und Erstellen von Infografiken zur Informationsvermittlung
Modul #20
Digitale Portfolios
Erstellen digitaler Portfolios zur Präsentation von Lernfortschritten und Erfolgen
Modul #21
Gemeinschaftsprojekte
Abschließen von Gruppenprojekten mithilfe von Technologie zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Kreativität
Modul #22
Üben und wiederholen
Wiederholung und Übung der im Kurs erworbenen Technologiekenntnisse
Modul #23
Technologie und kreativer Ausdruck
Nutzung von Technologie zum Ausdruck von Kreativität durch Kunst, Musik und Schreiben
Modul #24
Technologie und Problemlösung
Einsatz von Technologie zur Lösung realer Probleme und zum kritischen Denken
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der technischen Laufbahn in der 3. Klasse der Grundschule
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE