Modul #1 Einführung in das Industriedesign Überblick über das Industriedesign, seine Geschichte und seine Rolle in der modernen Produktentwicklung
Modul #2 Designprinzipien und -elemente Verständnis der grundlegenden Prinzipien und Elemente des Designs, einschließlich Balance, Proportion und Typografie
Modul #3 Designdenken und Problemlösung Einführung in Designdenken, Einfühlungsvermögen, Ideenfindung, Prototyping und Testen
Modul #4 Benutzerforschung und -analyse Durchführen von Benutzerforschung, Analysieren von Daten und Erstellen von Benutzerpersönlichkeiten und -szenarien
Modul #5 Designbriefings und Projektplanung Erstellen effektiver Designbriefings, Festlegen von Projektzielen und Definieren des Projektumfangs
Modul #6 Konzeptskizzen und Ideenfindung Erstellen und Entwickeln von Designkonzepten durch Skizzier- und Ideenfindungstechniken
Modul #7 Designentwicklung und -verfeinerung Verfeinern von Designkonzepten, Erstellen von Prototypen und Testen von Iterationen
Modul #8 Materialien und Herstellungsverfahren Überblick über Materialien und Herstellungsverfahren, einschließlich Nachhaltigkeit Überlegungen
Modul #9 Ergonomie und menschliche Faktoren Entwerfen unter Berücksichtigung menschlicher Faktoren, Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit
Modul #10 Nachhaltiges Design und Umweltauswirkungen Entwerfen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Minimierung der Umweltauswirkungen und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft
Modul #11 Design für Herstellbarkeit und Montage Entwerfen von Produkten für effiziente Herstellung und Montage
Modul #12 Entwerfen für Zugänglichkeit und Inklusivität Entwerfen von Produkten, die für verschiedene Benutzer zugänglich und inklusiv sind
Modul #13 Computergestütztes Design und CAD Einführung in computergestütztes Design, CAD-Software und 3D-Modellierung
Modul #14 Rapid Prototyping und Fertigung Verwendung von Rapid Prototyping- und Fertigungstechniken zum Testen und Iterieren von Designs
Modul #15 Entwerfen für emotionale Erfahrungen und Branding Erstellen emotionaler Verbindungen mit Benutzern durch Design und Branding
Modul #16 Entwerfen für digitale Schnittstellen und Interaktion Entwerfen intuitiver digitaler Schnittstellen und Interaktionen für Produkte und Dienstleistungen
Modul #17 Entwerfen für Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Entwerfen von Produkten, die Sicherheitsstandards und behördliche Anforderungen erfüllen
Modul #18 Designprojektmanagement und Zusammenarbeit Management von Designprojekten, Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und Kommunikation der Designabsicht
Modul #19 Design für Service und Erlebnisdesign Entwerfen von End-to-End-Diensten und -Erlebnissen, die sich in Produkte integrieren lassen
Modul #20 Design für aufkommende Technologien und Trends Entwerfen für aufkommende Technologien wie KI, AR und IoT
Modul #21 Entwicklung eines Designportfolios und Storytelling Erstellen eines starken Designportfolios und effektive Kommunikation von Designgeschichten
Modul #22 Design für Geschäfts- und Marktstrategie Entwerfen von Produkten, die Geschäfts- und Marktziele erfüllen, und Erstellen von Business Cases für Design
Modul #23 Design für globale Märkte und Kulturen Entwerfen von Produkten, die für globale Märkte und unterschiedliche Kulturen geeignet sind
Modul #24 Designethik und soziale Verantwortung Entwerfen von Produkten, die sozial verantwortlich, ethisch und verantwortungsbewusst sind
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Industriedesigner