77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Inklusives Design
( 25 Module )
Modul #1
Einführung in inklusives Design
Definition von inklusivem Design, seine Bedeutung und Vorteile
Modul #2
Behinderung und Zugänglichkeit verstehen
Überblick über Behinderungsarten, Zugänglichkeitsprinzipien und Richtlinien
Modul #3
Design für kognitive Zugänglichkeit
Erstellen von Produkten, die von Menschen mit kognitiven und Lernbehinderungen verwendet werden können
Modul #4
Design für visuelle Zugänglichkeit
Erstellen von Produkten, die von Menschen mit Sehbehinderungen verwendet werden können
Modul #5
Design für Hörzugänglichkeit
Erstellen von Produkten, die von Menschen mit Hörbehinderungen verwendet werden können
Modul #6
Design für motorische Zugänglichkeit
Erstellen von Produkten, die von Menschen mit motorischen Behinderungen verwendet werden können
Modul #7
Alter und Zugänglichkeit
Design für ältere Erwachsene und altersbezogene Zugänglichkeit
Modul #8
Prinzipien des inklusiven Designs
Design für unterschiedliche Fähigkeiten, Sprachen und Kulturen
Modul #9
Benutzerforschung und inklusives Design
Durchführen von Benutzerforschung mit Menschen mit Behinderungen
Modul #10
Gemeinsames Design mit Benutzern
Einbeziehen von Benutzern mit Behinderungen im Designprozess
Modul #11
Barrierefreiheit bei digitalen Produkten
Entwerfen barrierefreier Websites, Apps und Software
Modul #12
Barrierefreiheit in physischen Umgebungen
Entwerfen barrierefreier gebauter Umgebungen und Produkte
Modul #13
Inklusives Design in Politik und Praxis
Umsetzen von inklusivem Design in Organisationen und Regierungen
Modul #14
Tools und Ressourcen für inklusives Design
Überblick über Tools und Ressourcen für inklusives Design
Modul #15
Entwerfen für emotionale Barrierefreiheit
Erstellen von Produkten, die das emotionale und geistige Wohlbefinden berücksichtigen
Modul #16
Inklusives Design und Technologie
Die Rolle der Technologie bei der Förderung von inklusivem Design
Modul #17
Universelles Design und Barrierefreiheit
Entwerfen von Produkten, die für alle nutzbar sind
Modul #18
Inklusives Design in der Bildung
Unterrichten von inklusivem Design in Bildungseinrichtungen
Modul #19
Inklusives Design für soziale Wirkung
Verwenden von inklusivem Design, um sozialen Wandel voranzutreiben
Modul #20
Entwerfen für inklusives Spielen
Erstellen von barrierefreien und inklusiven Spielerlebnissen
Modul #21
Inklusives Design und Behinderung Rechte
Die Rolle des inklusiven Designs bei der Förderung von Behindertenrechten
Modul #22
Bildung inklusiver Designteams
Aufbau vielfältiger und inklusiver Designteams
Modul #23
Inklusives Design in der Praxis
Fallstudien und Beispiele für inklusives Design in realen Projekten
Modul #24
Messung und Bewertung inklusiven Designs
Beurteilung der Wirksamkeit inklusiver Designlösungen
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Inclusive Designer
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE