Modul #1 Einführung in die Kaminwartung Überblick über die Wichtigkeit der regelmäßigen Kaminwartung und was Sie vom Kurs erwarten können
Modul #2 Kamin-Anatomie 101 Die verschiedenen Komponenten eines Kamins und ihre Zusammenarbeit verstehen
Modul #3 Sicherheitsvorkehrungen für die Kaminwartung Wichtige Sicherheitsmaßnahmen bei der Durchführung von Kaminwartungsaufgaben
Modul #4 Besorgen wichtiger Werkzeuge und Materialien Überblick über die Werkzeuge und Materialien, die für die Kaminwartung benötigt werden
Modul #5 Inspektion von Kamin und Schornstein Durchführen einer Sichtprüfung von Kamin und Schornstein, um potenzielle Probleme zu identifizieren
Modul #6 Reinigung von Feuerraum und Rost Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung von Feuerraum und Rost
Modul #7 Entfernen von Kreosotablagerungen Methoden zum Entfernen von Kreosotablagerungen aus Schornstein und Abzug
Modul #8 Inspektion und Reinigung des Abzugs des Schornsteins Verwendung von Spezialwerkzeugen zur Inspektion und Reinigung des Schornsteins Rauchabzug
Modul #9 Überprüfung der richtigen Belüftung Sicherstellung der richtigen Belüftung von Kamin und Schornstein
Modul #10 Wartung der Klappe und des Luftzugs Einstellen und Warten der Klappe und des Luftzugs für optimale Leistung
Modul #11 Überprüfung und Austausch der Schornsteinkappe Bedeutung der Schornsteinkappe und wie diese überprüft und ausgetauscht wird
Modul #12 Umgang mit häufigen Kaminproblemen Fehlerbehebung bei häufigen Kaminproblemen und Finden von Lösungen
Modul #13 Verständnis der Effizienz und Leistung von Kaminen Faktoren, die die Effizienz und Leistung von Kaminen beeinflussen
Modul #14 Regelmäßige Wartungspläne Erstellen eines regelmäßigen Wartungsplans, um den Kamin in Topzustand zu halten
Modul #15 Überlegungen zur saisonalen Wartung Besondere Überlegungen zur Wartung des Kamins während verschiedener Jahreszeiten
Modul #16 Zusammenarbeit mit Fachleuten:Wann Sie einen Experten hinzuziehen sollten Wissen, wann Sie einen Fachmann für die Wartung und Reparatur von Kaminen beauftragen sollten
Modul #17 Wartung von Kaminen für bestimmte Typen von Kaminen Besondere Wartungsüberlegungen für Holz-, Gas- und Elektrokamine
Modul #18 Wartung der Feuerstelle und der Umgebung Reinigung und Wartung der Feuerstelle und der Umgebung für einen sicheren und einladenden Kaminbereich
Modul #19 Kaminzubehör und Wartung Wartung von Kaminzubehör wie Schirmen, Kaminböcken und Werkzeugsätzen
Modul #20 Verständnis lokaler Vorschriften und Bestimmungen Auf dem Laufenden bleiben mit lokalen Vorschriften und Bestimmungen zur Wartung und Nutzung von Kaminen
Modul #21 Brandschutz und -prävention Wichtige Brandschutztipps und Präventionsstrategien
Modul #22 Kaminwartung für Mieter und Hausbesitzer Besondere Überlegungen zur Wartung eines Kamins als Mieter oder Hausbesitzer
Modul #23 Kaminwartung in verschiedenen Klimazonen Besondere Wartungsüberlegungen für Kamine in verschiedenen Klimazonen und Regionen
Modul #24 Fehlerbehebung bei häufigen Wartungsproblemen Fehlerbehebung bei häufigen Wartungsproblemen und Suche nach Lösungen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Kaminwart