Modul #1 Einführung in den Klimawandel Überblick über den Klimawandel, seine Ursachen und Auswirkungen
Modul #2 Die Wissenschaft des Klimawandels Den Treibhauseffekt, Klimamodelle und Klima-Rückkopplungsschleifen verstehen
Modul #3 Auswirkungen des Klimawandels: Temperatur- und Meeresspiegelanstieg Untersuchung der aktuellen und prognostizierten Auswirkungen des Klimawandels auf globale Temperaturen und Meeresspiegel
Modul #4 Auswirkungen des Klimawandels: Extremwetter und Wasserressourcen Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Extremwetterereignissen sowie deren Auswirkungen auf globale Wasserressourcen
Modul #5 Auswirkungen des Klimawandels: Ökosysteme und Biodiversität Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels auf Ökosysteme, Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen
Modul #6 Klimawandel und menschliche Gesundheit Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Klimawandel und menschlicher Gesundheit, einschließlich Hitzestress, durch Vektoren übertragenen Krankheiten und psychischer Gesundheit
Modul #7 Umweltpolitik und -führung Einführung in Umweltpolitik, -führung und -institutionen auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene
Modul #8 Internationale Klimaschutzabkommen Geschichte und Analyse internationaler Klimaschutzabkommen, einschließlich der UNFCCC, des Pariser Abkommens und des Kyoto-Protokolls
Modul #9 Nationale Klimaschutzpolitik Fallstudien nationaler Klimaschutzpolitik, einschließlich CO2-Bepreisung, Ziele für saubere Energie und Investitionen in grüne Infrastruktur
Modul #10 Lokale Klimaschutzpolitik Erforschung der Rolle von Städten, Gemeinden und lokalen Regierungen bei der Eindämmung und Anpassung an den Klimawandel
Modul #11 Strategien zur Eindämmung des Klimawandels Analyse verschiedener Strategien zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, einschließlich Energieeffizienz, erneuerbarer Energie und Elektrifizierung des Verkehrs
Modul #12 CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS) Einführung in CCUS-Technologien und ihre potenzielle Rolle bei der Eindämmung des Klimawandels
Modul #13 Anpassung und Resilienz Strategien zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels, einschließlich klimaresistenter Infrastruktur, Frühwarnsysteme und klimaintelligenter Landwirtschaft
Modul #14 Klimawandel und nachhaltige Entwicklung Erforschung der Schnittstellen zwischen Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung, einschließlich der SDGs und klimaresilienter Entwicklungspfade
Modul #15 Wirtschaftliche Instrumente zur Eindämmung des Klimawandels Analyse der Verwendung wirtschaftlicher Instrumente wie Kohlenstoffsteuern, Emissionshandelssysteme und grüne Anleihen zur Eindämmung des Klimawandels
Modul #16 Klimawandel und menschliche Migration Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Migration und Vertreibung
Modul #17 Klimawandel und Ernährungssicherheit Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels auf Nahrungsmittelsysteme, einschließlich Ernteerträge, Lebensmittelpreise und Ernährungssicherheit
Modul #18 Klimawandel und Wassersicherheit Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserressourcen, einschließlich Wasserknappheit, Überschwemmungen und Wasserqualität
Modul #19 Klimawandel und Konflikte Erforschung der möglichen Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Konflikten, einschließlich Ressourcenwettbewerb und sozialer Unruhen
Modul #20 Klimagerechtigkeit und Gleichheit Untersuchung der unverhältnismäßige Auswirkungen des Klimawandels auf gefährdete Bevölkerungsgruppen und die Bedeutung von Klimagerechtigkeit und -gleichheit
Modul #21 Kommunikation des Klimawandels Strategien zur effektiven Kommunikation des Klimawandels an verschiedene Zielgruppen, einschließlich Medien, politische Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit
Modul #22 Klimawandel und der private Sektor Untersuchung der Rolle des privaten Sektors bei der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung an ihn, einschließlich der sozialen Verantwortung von Unternehmen und nachhaltiger Geschäftspraktiken
Modul #23 Klimawandel und internationale Zusammenarbeit Analyse der Bedeutung internationaler Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Klimawandels, einschließlich Klimadiplomatie und globaler Klimapolitik
Modul #24 Klimapolitik und -politik in der Zukunft Blick nach vorn:künftige Richtungen für Klimapolitik und -politik auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planung der nächsten Schritte in der Karriere im Bereich Klimawandel und Umweltpolitik