77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Klinische Pathologie in der Veterinärmedizin
( 25 Module )
Modul #1
Einführung in die klinische Pathologie
Überblick über klinische Pathologie, Bedeutung in der Veterinärmedizin und Labordiagnostik
Modul #2
Labordiagnostik
Arten von Labortests, Laborgeräte und Qualitätskontrolle
Modul #3
Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
Interne Qualitätskontrolle, externe Qualitätsbewertung und Laborakkreditierung
Modul #4
Hämatologie
Überblick über Blutzellen, Hämatopoese und Blutentnahmetechniken
Modul #5
Erythrozytenerkrankungen
Anämie, Polyzythämie und Blutzellmorphologie
Modul #6
Leukozytenerkrankungen
Leukopenie, Leukämie und Blutzellmorphologie
Modul #7
Thrombozytenerkrankungen
Thrombozytopenie, Thrombozytose und Thrombozytenfunktion
Modul #8
Blutchemie
Elektrolyte, Enzyme und Metaboliten im gesunden und kranken Zustand
Modul #9
Glukose und Lipid Stoffwechsel
Diabetes mellitus, Hyperlipidämie und verwandte Erkrankungen
Modul #10
Nierenfunktionstests
Nierenfunktion, Harnstoff, Kreatinin und Elektrolythaushalt
Modul #11
Leberfunktionstests
Leberenzyme, Bilirubin und Gelbsucht
Modul #12
Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt
Regulierung, Erkrankungen und Labordiagnose
Modul #13
Infektionskrankheiten
Bakterielle, virale, Pilz- und parasitäre Infektionen bei Tieren
Modul #14
Immundiagnostische Techniken
Serologie, ELISA, PCR und andere immundiagnostische Tests
Modul #15
Urinanalyse
Physikalische und chemische Untersuchung des Urins und Harnsedimentanalyse
Modul #16
Zytologie
Feinnadelaspirate, Abdruckausstriche und zytologische Interpretation
Modul #17
Molekulardiagnostik
PCR, DNA Sequenzierung und andere molekulare Techniken in der Veterinärmedizin
Modul #18
Toxikologie
Labordiagnose von toxischen Belastungen und Labortests auf Toxine
Modul #19
Endokrine Störungen
Hormonungleichgewicht und Labordiagnose endokriner Erkrankungen
Modul #20
Immunschwäche und Autoimmunerkrankungen
Labordiagnose und -behandlung
Modul #21
Gerinnungsstörungen
Hämostase, Thrombose und Labordiagnose von Koagulopathien
Modul #22
Klinische Pathologie bei Neugeborenen und Kindern
Labordiagnose bei Neugeborenen und Kindern
Modul #23
Klinische Pathologie bei Gerinnseln
Labordiagnose bei geriatrischen Patienten
Modul #24
Point-of-Care-Tests
Grundsätze, Anwendungen und Grenzen von Point-of-Care-Tests
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der Karriere als Klinische Pathologe in der Veterinärmedizin
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE