77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Kognitive Psychologie und HCI
( 30 Module )

Modul #1
Einführung in die kognitive Psychologie und HCI
Überblick über die kognitive Psychologie und ihre Relevanz für die Mensch-Computer-Interaktion (HCI)
Modul #2
Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
Wie Menschen visuelle Informationen wahrnehmen und beachten und Implikationen für das HCI-Design
Modul #3
Gedächtnis und Lernen
Menschliche Gedächtnis- und Lernprozesse und wie sie sich auf das HCI-Design auswirken
Modul #4
Entscheidungsfindung und Argumentation
Kognitive Verzerrungen und Heuristiken, die die Entscheidungsfindung beeinflussen und Implikationen für HCI
Modul #5
Motivation und Emotion
Die Rolle von Motivation und Emotion im menschlichen Verhalten und wie man emotionales Engagement gestaltet
Modul #6
Kognitive Architekturen
Überblick über kognitive Architekturen, einschließlich ACT-R und SOAR, und ihre Anwendung auf HCI
Modul #7
Prinzipien des menschenzentrierten Designs
Einführung in Prinzipien des menschenzentrierten Designs, einschließlich Benutzerforschung und Empathie
Modul #8
Methoden der Benutzerforschung
Qualitative und quantitative Methoden zur Durchführung von Benutzerforschung Forschung, einschließlich Interviews und Umfragen
Modul #9
Benutzerpersönlichkeiten und Benutzerreisen
Erstellen von Benutzerpersönlichkeiten und Benutzerreisen zur Information des HCI-Designs
Modul #10
HCI-Designprinzipien für Benutzerfreundlichkeit
Designprinzipien für Benutzerfreundlichkeit, einschließlich Feedback, Sichtbarkeit und Affordanzen
Modul #11
HCI-Designprinzipien für Zugänglichkeit
Designprinzipien für Zugänglichkeit, einschließlich universelles Design und inklusives Design
Modul #12
Visuelles Design und Wahrnehmung
Wie visuelle Designelemente wie Farbe und Typografie die Benutzererfahrung beeinflussen
Modul #13
Interaktionsdesign und Feedback
Entwerfen effektiver Interaktion, einschließlich Feedback und Reaktionsfähigkeit
Modul #14
Mobiles und tragbares Design
Entwerfen für mobile und tragbare Geräte, einschließlich Überlegungen zu kleinen Bildschirmen und Touch-Eingabe
Modul #15
Eye Tracking und Usability-Tests
Durchführen von Usability-Tests mit Eye Tracking, einschließlich der Analyse und Interpretation der Ergebnisse
Modul #16
Kognitive Belastung und mentale Modelle
Verstehen kognitiver Belastung und mentaler Modelle und wie man entwirft, um kognitive Belastung reduzieren
Modul #17
Fehlervermeidung und -behebung
Entwerfen zur Fehlervermeidung und Entwerfen zur Fehlerbehebung
Modul #18
Entwerfen für emotionale Erfahrungen
Entwerfen für emotionale Erfahrungen, einschließlich der Rolle des Geschichtenerzählens und der emotionalen Verbindung
Modul #19
Entwerfen für soziale Interaktion
Entwerfen für soziale Interaktion, einschließlich sozialer Normen und sozialer Einflüsse
Modul #20
Entwerfen für Vertrauen und Glaubwürdigkeit
Entwerfen für Vertrauen und Glaubwürdigkeit, einschließlich Faktoren, die Vertrauen beeinflussen
Modul #21
Kulturelle und individuelle Unterschiede
Berücksichtigung kultureller und individueller Unterschiede im HCI-Design
Modul #22
Entwerfen für integrative und vielfältige Benutzer
Entwerfen für integrative und vielfältige Benutzer, einschließlich Benutzer mit Behinderungen
Modul #23
Ethik im HCI-Design
Ethische Überlegungen im HCI-Design, einschließlich Datenschutz und Überwachung
Modul #24
Entwerfen für Überzeugung und Verhaltensänderung
Entwerfen für Überzeugung und Verhaltensänderung, einschließlich der Rolle von Heuristiken und Vorurteile
Modul #25
Entwerfen für Lernen und Bildung
Entwerfen für Lernen und Bildung, einschließlich der Rolle von Feedback und Unterstützung
Modul #26
Entwerfen für Gesundheit und Wohlbefinden
Entwerfen für Gesundheit und Wohlbefinden, einschließlich der Rolle von Motivation und Feedback
Modul #27
Entwerfen für Spiel und Engagement
Entwerfen für Spiel und Engagement, einschließlich der Rolle von Spieldesignprinzipien
Modul #28
Fallstudien im HCI-Design
Reale Fallstudien zum HCI-Design, einschließlich Erfolge und Misserfolge
Modul #29
Aktuelle Trends und zukünftige Richtungen
Aktuelle Trends und zukünftige Richtungen im HCI-Design, einschließlich neuer Technologien
Modul #30
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der kognitiven Psychologie und HCI-Karriere


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE