77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Korrekturen und Rehabilitation
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in Strafvollzug und Rehabilitation
Überblick über das Strafvollzugssystem, seine Geschichte und Philosophie
Modul #2
Arten des Strafvollzugs
Untersuchung verschiedener Strafvollzugsarten, einschließlich Gefängnisse, Haftanstalten, Bewährungsstrafen und bedingte Entlassung
Modul #3
Ziele des Strafvollzugs
Diskussion der widersprüchlichen Ziele von Bestrafung, Rehabilitation und wiederherstellender Gerechtigkeit
Modul #4
Geschichte des Strafvollzugs
Nachverfolgung der Entwicklung des Strafvollzugs von der Antike bis zur Gegenwart
Modul #5
Theorien der Kriminalitätsursache
Untersuchung biologischer, psychologischer und soziologischer Theorien der Kriminalitätsursache
Modul #6
Strafvollzug und Recht
Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und Gerichtsentscheidungen, die sich auf den Strafvollzug auswirken
Modul #7
Institutioneller Strafvollzug
Untersuchung der inneren Funktionsweise von Gefängnissen, einschließlich Sicherheit, Klassifizierung und Programmierung
Modul #8
Gemeinschaftsstrafvollzug
Fokussiert auf Bewährungsstrafen, bedingte Entlassung und andere Formen der gemeindebasierten Korrekturen
Modul #9
Rehabilitation und Behandlung
Diskussion verschiedener Rehabilitationsprogramme, einschließlich Beratung, Bildung und Berufsausbildung
Modul #10
Beratung und Psychotherapie in Korrekturen
Untersuchung individueller und Gruppenberatungsansätze in Korrektureinrichtungen
Modul #11
Behandlung von Drogenmissbrauch in Korrekturen
Bewältigung von Drogenmissbrauchsproblemen bei Straftätern, einschließlich Behandlung und Genesung
Modul #12
Bildung und Berufsausbildung in Korrekturen
Vorbereitung von Straftätern auf die Wiedereingliederung durch Bildung und Berufsausbildung
Modul #13
Wiedereingliederung und Nachsorge
Verständnis der Herausforderungen der Wiedereingliederung und der Bedeutung von Nachsorgeprogrammen
Modul #14
Spezielle Bevölkerungsgruppen in Korrekturen
Untersuchung der besonderen Bedürfnisse von Frauen, Jugendlichen und Gefangenen mit psychischen Problemen
Modul #15
Rassen- und ethnische Ungleichheiten in Korrekturen
Analyse der unverhältnismäßigen Vertretung von Minderheiten im Korrektursystem
Modul #16
Korrekturen und Technologie
Erforschung der Rolle der Technologie im Strafvollzug, einschließlich Überwachung, Monitoring und virtueller Gefängnisse
Modul #17
Ethik im Strafvollzug
Diskussion ethischer Dilemmata und Entscheidungsfindung im Strafvollzug
Modul #18
Führung und Management im Strafvollzug
Untersuchung der Rolle von Führung und Management bei der Gestaltung von Richtlinien und Praktiken im Strafvollzug
Modul #19
Budgetierung und Finanzierung im Strafvollzug
Verständnis der finanziellen Aspekte des Strafvollzugs und der Herausforderungen der Budgetierung
Modul #20
Politik und Reform im Strafvollzug
Analyse der aktuellen Richtlinien und Eintreten für Reformen im Strafvollzug
Modul #21
Wiedergutmachende Justiz
Erforschung der Prinzipien und Praktiken der wiedergutmachenden Justiz und ihrer Anwendung im Strafvollzug
Modul #22
Schulung von Strafvollzugsbeamten
Untersuchung der Bedeutung von Schulungen für Strafvollzugsbeamte und bewährter Praktiken
Modul #23
Rechte und Interessenvertretung von Gefangenen
Diskussion der Rechte von Gefangenen und der Rolle der Interessenvertretung bei der Förderung Gerechtigkeit
Modul #24
Internationale Perspektiven im Strafvollzug
Vergleich von Strafvollzugssystemen und -ansätzen aus aller Welt
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der Strafvollzugs- und Rehabilitationskarriere


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE