77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Kriminologie
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in die Kriminologie
Definition der Kriminologie, ihre Bedeutung und ihr Umfang
Modul #2
Theorien der Kriminalitätsursache
Untersuchung biologischer, psychologischer und soziologischer Theorien
Modul #3
Arten von Kriminalität
Verständnis der Kriminalitätskategorien: Eigentums-, Gewalt- und Wirtschaftskriminalität
Modul #4
Messung von Kriminalität
Verständnis der Kriminalitätsraten, Kriminalitätsdaten und der Dunkelziffer der Kriminalität
Modul #5
Forschungsmethoden in der Kriminologie
Einführung in quantitative und qualitative Forschungsmethoden
Modul #6
Das Strafrechtssystem
Überblick über das System, einschließlich Strafverfolgung, Gerichte und Strafvollzug
Modul #7
Strafvollzug
Geschichte, Rollen und Funktionen der Polizei in der Gesellschaft
Modul #8
Gerichte und Strafmaß
Verständnis des Gerichtsverfahrens, der Arten der Strafmaßvergabe und der Strafmaßreform
Modul #9
Strafvollzug und Bestrafung
Verständnis Inhaftierung, Bewährung, Entlassung und Rehabilitation
Modul #10
Jugendstrafrecht
Das Jugendstrafrecht, Jugendkriminalität und -behandlung verstehen
Modul #11
Gewaltkriminalität
Mord, Körperverletzung und andere Formen von Gewaltkriminalität untersuchen
Modul #12
Eigentumskriminalität
Einbruch, Diebstahl und andere Formen von Eigentumskriminalität verstehen
Modul #13
Wirtschaftskriminalität
Unternehmens-, Finanz- und Berufskriminalität untersuchen
Modul #14
Cyberkriminalität
Computerkriminalität, Hacking und Online-Betrug verstehen
Modul #15
Grenzüberschreitende Kriminalität
Globale organisierte Kriminalität, Menschenhandel und Terrorismus untersuchen
Modul #16
Geschlecht und Kriminalität
Die Beziehungen zwischen Geschlecht, Kriminalität und Viktimisierung verstehen
Modul #17
Rasse, Ethnizität und Kriminalität
Die Beziehungen zwischen Rasse, Ethnizität, Kriminalität und Justiz untersuchen
Modul #18
Psychische Gesundheit und Kriminalität
Die Zusammenhänge zwischen psychischer Gesundheit, Kriminalität und Justiz verstehen
Modul #19
Substanzmissbrauch und Kriminalität
Die Zusammenhänge zwischen Drogen, Alkohol und Kriminalität untersuchen
Modul #20
Wiedergutmachende Justiz
Alternative Ansätze für Justiz und Täter-Opfer-Vermittlung verstehen
Modul #21
Kriminalprävention und bürgernahe Polizeiarbeit
Strategien zur Kriminalprävention und Verbesserung der Beziehungen zwischen Polizei und Bürgern untersuchen
Modul #22
Strafrechtspolitik und -reform
Politikgestaltung und Reformbemühungen im Strafrechtssystem verstehen
Modul #23
Ethik in der Kriminologie
Ethische Überlegungen in Forschung, Politik und Praxis untersuchen
Modul #24
Karriereentwicklung in der Kriminologie
Karrierewege und berufliche Entwicklung in der Kriminologie erkunden
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der Kriminologie-Karriere


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE