Modul #1 Einführung in das kulturelle Projektmanagement Überblick über das kulturelle Projektmanagement, Bedeutung und Nutzen
Modul #2 Kulturelle Projekte verstehen Definition kultureller Projekte, Arten kultureller Projekte und beteiligter Stakeholder
Modul #3 Initiierung kultureller Projekte Identifizierung von Projektmöglichkeiten, Entwicklung von Projektkonzepten und Erstellung von Projektchartas
Modul #4 Planung kultureller Projekte Definition von Projektumfang, Zielen und Zielsetzungen sowie Erstellung von Projektplänen und Budgets
Modul #5 Stakeholdermanagement kultureller Projekte Identifizierung und Analyse von Stakeholdern, Entwicklung von Stakeholder-Engagement-Plänen
Modul #6 Kommunikationsplanung kultureller Projekte Entwicklung von Kommunikationsplänen, Erstellung von Kommunikationsplänen und Verwaltung von Projektinformationen
Modul #7 Risikomanagement kultureller Projekte Identifizierung und Analyse von Risiken, Entwicklung von Risikomanagementplänen und Implementierung von Risikoreaktionsstrategien
Modul #8 Ressourcenmanagement kultureller Projekte Planung und Beschaffung von Ressourcen, Entwicklung von Ressourcenzuteilungsplänen und Verwaltung der Ressourcennutzung
Modul #9 Zeitplanmanagement kultureller Projekte Entwicklung von Projektplänen, Erstellung Gantt-Diagramme und Verwaltung von Projektzeitplänen
Modul #10 Kulturelle Projektbudgetierung und Kostenmanagement Entwicklung von Projektbudgets, Erstellung von Kostenschätzungen und Verwaltung von Projektausgaben
Modul #11 Kulturelles Projektqualitätsmanagement Entwicklung von Qualitätsplänen, Erstellung von Qualitätsmetriken und Verwaltung der Projektqualität
Modul #12 Verwaltung kultureller Projektteams Aufbau und Leitung von Projektteams, Verwaltung der Teamleistung und Lösung von Konflikten
Modul #13 Kulturelle Projektüberwachung und -kontrolle Verfolgung des Projektfortschritts, Identifizierung und Korrektur von Abweichungen und Verwaltung von Projektänderungen
Modul #14 Kultureller Projektabschluss Formalisierung des Projektabschlusses, Dokumentation gewonnener Erkenntnisse und Bewertung des Projekterfolgs
Modul #15 Tools und Techniken des kulturellen Projektmanagements Übersicht über Tools, Software und Methoden des kulturellen Projektmanagements
Modul #16 Verwaltung kultureller Projekte in einem globalen Kontext Kulturelles Projektmanagement in einem globalen Kontext, Verwaltung kultureller Unterschiede und Zusammenarbeit mit internationalen Teams
Modul #17 Nachhaltigkeit und kulturelles Projektmanagement Die Rolle der Nachhaltigkeit im kulturellen Projektmanagement, Entwicklung nachhaltiger Projektpläne
Modul #18 Kulturelles Projektmanagement in verschiedenen Branchen Kulturelles Projektmanagement in Museen, Galerien, Festivals und anderen kulturellen Einrichtungen
Modul #19 Verwaltung kultureller Projekte im digitalen Zeitalter Die Auswirkungen digitaler Technologien auf das kulturelle Projektmanagement, Verwendung digitaler Tools und Plattformen
Modul #20 Risikomanagement in kulturellen Projekten Risikomanagementstrategien für kulturelle Projekte, Identifizierung und Minderung von Risiken
Modul #21 Kulturelle Projektleitung Führungskompetenzen für kulturelle Projektmanager, Vision und Strategie
Modul #22 Kulturelle Projektkommunikation und Stakeholder-Engagement Entwicklung effektiver Kommunikationspläne, Einbindung von Stakeholdern und Management von Projekterwartungen
Modul #23 Kulturelles Projektmanagement – Fallstudien Reale Fallstudien kultureller Projekte, Erfolge und Herausforderungen
Modul #24 Kulturelles Projektmanagement – Best Practices Best Practices für kulturelles Projektmanagement, gewonnene Erkenntnisse und Branchenstandards
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im kulturellen Projektmanagement