Modul #1 Einführung in die Kulturpolitik Definition von Kulturpolitik, ihre Bedeutung und Schlüsselkonzepte
Modul #2 Kulturelle Rechte verstehen Erkundung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und der Rahmenbedingungen für kulturelle Rechte
Modul #3 Kulturpolitik im Kontext Historischer und zeitgenössischer Kontext der Kulturpolitik, einschließlich Globalisierung und Neoliberalismus
Modul #4 Advocacy 101 Einführung in Advocacy-Prinzipien, -Strategien und -Taktiken
Modul #5 Kulturpolitik und Governance Untersuchung der Rolle von Regierungen, Institutionen und Interessenvertretern in der Kulturpolitik
Modul #6 Kulturelle Vielfalt und Inklusion Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in Kulturpolitik und -praxis
Modul #7 Kreativwirtschaft und Kulturpolitik Die Schnittstelle zwischen Kreativwirtschaft, wirtschaftlicher Entwicklung und Kulturpolitik
Modul #8 Kulturerbe und Kulturpolitik Schutz und Förderung des kulturellen Erbes im Kontext der Kulturpolitik
Modul #9 Kulturpolitik und gesellschaftliches Engagement Förderung von gesellschaftlichem Engagement, und Co-Creation in der Kulturpolitik
Modul #10 Digitale Kulturpolitik Die Auswirkungen digitaler Technologien auf Kulturpolitik, Kreativität und Zugang
Modul #11 Internationale Kulturpolitik Kulturpolitik in einem globalen Kontext, einschließlich UNESCO, EU und anderen internationalen Rahmen
Modul #12 Kulturpolitik und Finanzierung Erkundung öffentlicher und privater Finanzierungsmodelle für kulturelle Initiativen
Modul #13 Evaluierung der Kulturpolitik Bewertung der Wirksamkeit und Wirkung kulturpolitischer Initiativen
Modul #14 Eintreten für kulturpolitische Veränderungen Entwicklung von Kampagnen und Strategien für kulturpolitisches Engagement
Modul #15 Aufbau von Koalitionen und Partnerschaften Zusammenarbeit mit Interessenvertretern, Organisationen und Gemeinschaften für kulturpolitisches Engagement
Modul #16 Kommunikation der Kulturpolitik Erarbeitung wirksamer Botschaften, Medienstrategien und öffentliches Engagement für kulturpolitisches Engagement
Modul #17 Navigieren in Machtdynamiken Verstehen und Ansprechen von Machtungleichgewichten im kulturpolitischen Engagement
Modul #18 Kulturpolitik und soziale Gerechtigkeit Untersuchung der Schnittstellen zwischen Kulturpolitik, sozialer Gerechtigkeit und Menschenrechten
Modul #19 Regionale und lokale Kulturpolitik Kulturpolitik auf regionaler und lokaler Ebene, einschließlich Dezentralisierung und Dezentralisierung
Modul #20 Kulturpolitik und Bildung Die Rolle der Bildung in der Kulturpolitik, einschließlich künstlerischer Bildung und kultureller Bildung
Modul #21 Kulturpolitik und Umwelt Untersuchung der Schnittstellen zwischen Kulturpolitik, Nachhaltigkeit und Umweltfragen
Modul #22 Kulturpolitik und Gesundheit Die Auswirkungen der Kulturpolitik auf Gesundheit und Wohlbefinden, einschließlich Initiativen in den Bereichen Kunst und Gesundheit
Modul #23 Kulturpolitik und Stadtplanung Die Rolle der Kulturpolitik in der Stadtplanung, -entwicklung und -erneuerung
Modul #24 Kulturpolitik und Tourismus Die Schnittstelle zwischen Kulturpolitik, Tourismus und kulturellem Erbe
Modul #25 Fallstudien in der Kulturpolitik Detaillierte Untersuchung kulturpolitischer Initiativen und ihrer Auswirkungen
Modul #26 Kulturpolitik und Interessenvertretung in Praxis Beispiele und Fallstudien aus der Praxis für kulturpolitisches Advocacy
Modul #27 Entwicklung eines kulturpolitischen Advocacy-Plans Entwurf und Umsetzung eines kulturpolitischen Advocacy-Plans
Modul #28 Vom Advocacy zum Aktivismus Strategien für den Übergang vom kulturpolitischen Advocacy zum Aktivismus und zur Mobilisierung
Modul #29 Führung und Kulturpolitik Die Rolle von Führung bei der Gestaltung von Initiativen für Kulturpolitik und Advocacy
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planung der nächsten Schritte in der Kulturpolitik und Interessenvertretung