77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Kunstgeschichte und Theorie
( 25 Module )
Modul #1
Einführung in Kunstgeschichte und -theorie
Kursübersicht, Erwartungen und Methoden
Modul #2
Vorgeschichte: Die Wurzeln des künstlerischen Ausdrucks
Erforschung früher menschlicher Kunst und Symbolik
Modul #3
Antike Zivilisationen: Mesopotamien, Ägypten und Griechenland
Kunst und Architektur antiker Kulturen
Modul #4
Römische Kunst und Architektur
Einfluss römischer Kunst auf die westliche Tradition
Modul #5
Frühchristliche und byzantinische Kunst
Ikonen, Mosaike und die Entwicklung christlicher Kunst
Modul #6
Mittelalterliche Kunst: Romanik und Gotik
Architektur, Skulptur und illuminierte Handschriften
Modul #7
Renaissance-Kunst in Italien
Humanismus, Perspektive und die Meister der Renaissance
Modul #8
Renaissance-Kunst in Nordeuropa
Dürer, Bosch und die Meister des Nordens
Modul #9
Barock- und Rokoko-Kunst
Drama, Licht und die Ornamentik des 17. Jahrhunderts
Modul #10
Neoklassizismus und Aufklärung
Vernunft, Ordnung und die Rückkehr zu klassischen Idealen
Modul #11
Romantik und das Erhabene
Emotion, Natur und die Kraft der menschlichen Erfahrung
Modul #12
Moderne Kunst: Impressionismus und Postimpressionismus
Licht, Farbe und der Bruch mit der Tradition
Modul #13
Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts
Kubismus, Futurismus und die Entwicklung der Moderne
Modul #14
Surrealismus und abstrakter Expressionismus
Das Unterbewusstsein, das Abstrakte und das Ausdrucksvolle
Modul #15
Pop-Art und der Aufstieg der Konsumkultur
Populärkultur, Konsumismus und Massenmedien
Modul #16
Moderne und zeitgenössische Kunst
Globalisierung, Vielfalt und die aktuelle Kunstszene
Modul #17
Kunsttheorie und -kritik
Schlüsselkonzepte, Theorien und Kritiker in der Kunst Geschichte
Modul #18
Feminismus und Kunst
Geschlecht, Macht und die weibliche Erfahrung in der Kunst
Modul #19
Rasse und Repräsentation in der Kunst
Die Repräsentation nichtwestlicher Kulturen und marginalisierter Gemeinschaften
Modul #20
Der Körper in der Kunst
Die menschliche Figur, Identität und der politische Körper
Modul #21
Raum und Architektur
Die gebaute Umwelt, der öffentliche Raum und die Rolle der Architektur
Modul #22
Zeit und Technologie
Der Einfluss der Technologie auf die Kunst, von der Fotografie bis zu digitalen Medien
Modul #23
Die Stimme des Künstlers
Künstlerstatements, Interviews und die Rolle des Künstlers in der Kunstgeschichte
Modul #24
Kunst kuratieren und ausstellen
Die Kunst des Ausstellens, Kuratierens und die Rolle des Museums
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der Kunstgeschichte und -theorie
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE