Modul #1 Einführung in Kunstmanagement und -verwaltung Überblick über das Feld, die Bedeutung und die Rolle von Kunstmanagern und -verwaltern
Modul #2 Die Kunstindustrie verstehen Die verschiedenen Sektoren und Interessenvertreter in der Kunstindustrie erkunden
Modul #3 Kunstpolitik und -vertretung Die Rolle der Politik bei der Gestaltung der Kunstindustrie verstehen
Modul #4 Führung und Governance in den Künsten Effektive Führungs- und Governance-Modelle für Kunstorganisationen
Modul #5 Finanzmanagement für Kunstorganisationen Budgetierung, Finanzplanung und Strategien zur Umsatzgenerierung
Modul #6 Marketing und Publikumsentwicklung Die Bedürfnisse des Publikums verstehen und effektive Marketingstrategien entwickeln
Modul #7 Fundraising und Antragsstellung Strategien und bewährte Praktiken zur Sicherung der Finanzierung von Kunstprojekten
Modul #8 Projektmanagement in den Künsten Effektive Projektplanung, -verwaltung und -bewertung
Modul #9 Personalmanagement in den Künsten Rekrutierung, Entwicklung und Verwaltung von Personal und Freiwillige
Modul #10 Risikomanagement und Krisenplanung Risiken identifizieren und eindämmen und Krisenmanagementpläne entwickeln
Modul #11 Kunstprogrammierung und -kuratierung Effektive Kunstprogramme und -ausstellungen entwickeln und umsetzen
Modul #12 Veranstaltungsort- und Gebäudemanagement Kunstveranstaltungsorte und -einrichtungen verwalten und warten
Modul #13 Digitales Kunstmanagement Die Rolle der Technologie im Kunstmanagement verstehen
Modul #14 Soziale Medien und Onlinepräsenz Effektive Strategien für soziale Medien und Online für Kunstorganisationen entwickeln
Modul #15 Partnerschaften und Kooperationen Effektive Partnerschaften und Kooperationen aufbauen und pflegen
Modul #16 Kunsterziehung und Engagement der Gemeinschaft Programme für Kunsterziehung und Engagement der Gemeinschaft entwickeln und umsetzen
Modul #17 Evaluierung und Wirkungsmessung Wirkung und Effektivität von Kunstprogrammen und -projekten messen
Modul #18 Kunst- und Kulturpolitikforschung Forschung und Analyse in Kunst- und Kulturpolitik durchführen
Modul #19 Kulturtourismus und Kulturerbe Management Die Rolle des Kulturtourismus und des Kulturerbemanagements in der Kunstindustrie verstehen
Modul #20 Internationales Kunstmanagement Den globalen Kontext des Kunstmanagements und der internationalen Zusammenarbeit erkunden
Modul #21 Ethik und Governance in der Kunst Ethische Überlegungen und gute Governance-Praktiken in der Kunst erkunden
Modul #22 Kunst und soziale Gerechtigkeit Die Rolle der Kunst bei der Förderung sozialer Gerechtigkeit und der Entwicklung der Gemeinschaft
Modul #23 Unternehmertum in der Kunst Entwickeln unternehmerischer Fähigkeiten und Strategien für Kunstfachleute
Modul #24 Karrieren im Kunstmanagement und in der Kunstverwaltung Karrierewege und -möglichkeiten im Kunstmanagement und in der Kunstverwaltung erkunden
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Kunstmanagement und in der Verwaltung