Modul #1 Einführung in Lebensmittelsicherheit und Hygiene Überblick über Lebensmittelsicherheits- und Hygienegrundsätze, Bedeutung der Lebensmittelsicherheit und Kursziele
Modul #2 Lebensmittelbedingte Krankheiten und Krankheitsausbrüche Ursachen und Folgen von lebensmittelbedingten Krankheiten, bemerkenswerte Krankheitsausbrüche und wirtschaftliche Auswirkungen
Modul #3 Gefahren für die Lebensmittelsicherheit Gefahrenarten: biologisch, chemisch, physikalisch und allergen
Modul #4 Persönliche Hygiene und Körperpflege Bedeutung von persönlicher Hygiene, Händewaschen und Körperpflege
Modul #5 Lebensmittelhandhabung und -zubereitung Sichere Praktiken im Umgang mit Lebensmitteln, ordnungsgemäße Lebensmittelzubereitung und Kontrolle der Lebensmitteltemperatur
Modul #6 Reinigung und Desinfektion Methoden, Zeitpläne und Protokolle für Reinigung und Desinfektion
Modul #7 Schädlingsbekämpfung und Nagetiermanagement Strategien zur Schädlingsbekämpfung, Nagetiermanagement und Präventionsmethoden
Modul #8 Lebensmittellagerung und -entsorgung Richtige Praktiken zur Lebensmittellagerung, Kennzeichnung und Richtlinien zur Lebensmittelentsorgung
Modul #9 Lebensmittelallergene und Unverträglichkeiten Häufige Nahrungsmittelallergene, Unverträglichkeiten und Vorbeugung von Kreuzkontaminationen
Modul #10 HACCP-Grundsätze und -Anwendung Grundsätze und Umsetzung der Gefahrenanalyse und kritischen Kontrollpunkte (HACCP)
Modul #11 Lebensmittelsicherheitsvorschriften und -standards Überblick über Lebensmittelsicherheitsvorschriften, -standards und -richtlinien
Modul #12 Risikobewertung und -management Methoden zur Risikobewertung, Strategien zum Risikomanagement und Entscheidungsfindung
Modul #13 Schulung und Ausbildung im Bereich Lebensmittelsicherheit Bedeutung von Schulung, Ausbildung und Kompetenz im Bereich Lebensmittelsicherheit
Modul #14 Inspektionen und Audits im Bereich Lebensmittelsicherheit Prozesse für Inspektionen und Audits im Bereich Lebensmittelsicherheit, Einhaltung und Korrekturmaßnahmen
Modul #15 Lebensmittelsicherheit in verschiedenen Umgebungen Überlegungen zur Lebensmittelsicherheit in verschiedenen Umgebungen: Restaurants, Krankenhäuser, Schulen und mehr
Modul #16 Lebensmittelsicherheit für gefährdete Bevölkerungsgruppen Überlegungen zur Lebensmittelsicherheit für gefährdete Bevölkerungsgruppen: Kinder, ältere Menschen und immungeschwächte Personen
Modul #17 Globale Lebensmittelsicherheit Perspektiven Herausforderungen und Ansätze im Bereich der Lebensmittelsicherheit in verschiedenen Regionen und Ländern
Modul #18 Lebensmittelsicherheit in der Lieferkette Überlegungen zur Lebensmittelsicherheit in der Lieferkette: Vom Erzeuger auf den Tisch, Transport und Vertrieb
Modul #19 Lebensmittelsicherheit und Technologie Rolle der Technologie in der Lebensmittelsicherheit: Automatisierung, Rückverfolgbarkeit und Überwachung
Modul #20 Krisenmanagement und Kommunikation Krisenmanagement im Bereich Lebensmittelsicherheit, Kommunikationsstrategien und Reputationsmanagement
Modul #21 Kultur und Führung im Bereich Lebensmittelsicherheit Entwicklung einer Kultur der Lebensmittelsicherheit, Führungsrollen und Rechenschaftspflicht
Modul #22 Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit: Abfallreduzierung, Energieeffizienz und Umweltbelastung
Modul #23 Lebensmittelsicherheit und Qualitätskontrolle Lebensmittelsicherheit und Qualitätskontrolle: Integration der Lebensmittelsicherheit in Qualitätskontrollsysteme
Modul #24 Fallstudien und Anwendungen Reale Fallstudien und Anwendungen von Grundsätzen und Praktiken der Lebensmittelsicherheit
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Lebensmittelsicherheit und Hygiene