Modul #1 Einführung in die Kindertagesstättenverwaltung Überblick über die Bedeutung der Kindertagesstättenverwaltung und die Rolle des Leiters in einer Kindertagesstätte
Modul #2 Kindesentwicklung und Lernen Verständnis der Entwicklungsstufen von Kindern und wie man eine unterstützende Lernumgebung schafft
Modul #3 Schaffung einer fördernden Umgebung Gestaltung einer sicheren, gesunden und integrativen Umgebung, die die körperliche, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern fördert
Modul #4 Tägliche Routinen und Zeitpläne Festlegung von täglichen Routinen und Zeitplänen, die den Bedürfnissen von Kindern und Personal gerecht werden
Modul #5 Personalverwaltung und -führung Effektive Personalverwaltungs-, Führungs- und Aufsichtstechniken für eine Kindertagesstätte
Modul #6 Kommunikation und Teambildung Aufbau effektiver Kommunikations- und Teamfähigkeit unter den Mitarbeitern
Modul #7 Eltern-Anbieter-Partnerschaften Aufbau starker Beziehungen zu den Eltern und Festlegung effektiver Kommunikationsstrategien
Modul #8 Kindesbeurteilung und -beobachtung Verständnis von Kinderbeurteilungs- und Beobachtungstechniken als Grundlage für die Lehrplangestaltung und Entwicklung
Modul #9 Lehrplanplanung und -umsetzung Entwerfen und Umsetzen eines Lehrplans, der den Bedürfnissen der Kinder entspricht und den gesetzlichen Anforderungen entspricht
Modul #10 Gesundheit, Sicherheit und Ernährung Schaffen einer gesunden und sicheren Umgebung, einschließlich Ernährung und Essensplanung
Modul #11 Inklusion und Vielfalt Schaffen einer integrativen Umgebung, die Vielfalt feiert und Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt
Modul #12 Kinderberatung und Disziplin Verstehen von Strategien zur Kinderberatung und Disziplin, die die sozial-emotionale Entwicklung fördern
Modul #13 Aufzeichnung und Berichterstattung Führen genauer Aufzeichnungen und Berichte, einschließlich Anwesenheits-, Unfall- und Vorfallberichten
Modul #14 Budgetierung und Finanzmanagement Verstehen der Grundsätze der Budgetierung und des Finanzmanagements für ein Kinderbetreuungsprogramm
Modul #15 Marketing und Einschreibung Entwickeln einer Marketingstrategie und Verwalten von Einschreibungsprozessen
Modul #16 Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Akkreditierung Verstehen der gesetzlichen Anforderungen und Akkreditierungsprozesse für die Kinderbetreuung Programme
Modul #17 Notfallvorsorge und -reaktion Entwicklung eines Notfallvorsorgeplans und einer Reaktionsstrategie für Kinderbetreuungsprogramme
Modul #18 Personalschulung und -entwicklung Entwerfen und Implementieren von Personalschulungs- und -entwicklungsprogrammen
Modul #19 Familienengagement und Partnerschaften Aufbau starker Partnerschaften mit Familien und deren Einbindung in die Ausbildung ihrer Kinder
Modul #20 Gemeinschaftsressourcen und -partnerschaften Identifizierung und Nutzung von Gemeinschaftsressourcen und -partnerschaften zur Unterstützung von Kindern und Familien
Modul #21 Krisenmanagement und -reaktion Entwicklung eines Krisenmanagementplans und einer Reaktionsstrategie für Kinderbetreuungsprogramme
Modul #22 Technologie und Kinderbetreuungsmanagement Verständnis der Rolle der Technologie im Kinderbetreuungsmanagement, einschließlich Software und Tools
Modul #23 Aufrechterhaltung von Qualitätsstandards Implementieren von Qualitätsstandards und Aufrechterhalten eines qualitativ hochwertigen Kinderbetreuungsprogramms
Modul #24 Schaffen einer positiven Arbeitskultur Fördern einer positiven Arbeitskultur, die das Wohlbefinden und die Arbeitszufriedenheit des Personals unterstützt
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Leiter einer Kindertagesstätte