Modul #1 Einführung in die Beleuchtung in der Fotografie Die Bedeutung des Lichts in der Fotografie und die verschiedenen Lichtarten verstehen
Modul #2 Natürliches Licht:Das Verhalten des Sonnenlichts verstehen Arbeiten mit Sonnenlicht, goldener Stunde und bedecktem Himmel
Modul #3 Künstliches Licht:Einführung in Studioblitze und Dauerlicht Überblick über Studioblitze und Dauerlicht und wann man welche einsetzt
Modul #4 Das Belichtungsdreieck beherrschen:Blende, Verschlusszeit und ISO So steuern Sie die Belichtung, um den gewünschten Effekt zu erzielen
Modul #5 Grundlagen der Bildkomposition:Die Drittelregel und Führungslinien Die Grundlagen der Bildkomposition verstehen und anwenden
Modul #6 Mit der Schärfentiefe arbeiten:Blende und Brennweite So steuern Sie die Schärfentiefe, um die Aufmerksamkeit auf Ihr Motiv zu lenken
Modul #7 Herausforderungen bei der Bildkomposition:Aufnahmen bei hellem Licht und schwierigen Bedingungen Tipps und Techniken für Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen Bedingungen
Modul #8 Die Kunst der Silhouetten meistern So erstellen Sie beeindruckende Silhouetten mit Gegenlicht und Kontrast
Modul #9 Mit Reflexionen und Brechungen spielen Mit Reflexionen und Brechungen Bilder interessanter und tiefer machen
Modul #10 Aufnahmen bei schwachem Licht:Techniken zum Aufnehmen von Bildern im Dunkeln So fotografieren Sie bei schwachem Licht, einschließlich der Verwendung längerer Verschlusszeiten und höherer ISO-Werte
Modul #11 Komposition in Bewegung:Bewegung und Unschärfe aufnehmen So erzeugen Sie ein Gefühl von Bewegung und Unschärfe in Ihren Bildern
Modul #12 Mit Mustern und Texturen arbeiten Mit Mustern und Texturen Bilder optisch interessanter machen
Modul #13 Die Macht des negativen Raums So verwenden Sie negativen Raum, um einfache, aber wirkungsvolle Kompositionen zu erstellen
Modul #14 Komposition für Porträts:Ihrem Motiv schmeicheln Tipps und Techniken zum Komponieren von Porträts, die Ihrem Motiv schmeicheln
Modul #15 Aufnahmen in Schwarz und Weiß: Die Kunst der Monochrome So fotografieren Sie in Schwarzweiß und wandeln Farbbilder in Monochrome um
Modul #16 Erweiterte Kompositionstechniken: Rahmen und Ebenen So verwenden Sie Rahmen und Ebenen, um Ihren Bildern Tiefe und Komplexität zu verleihen
Modul #17 Lightroom und Photoshop für die Nachbearbeitung meistern So verwenden Sie Lightroom und Photoshop, um Ihre Bilder zu verbessern und zu bearbeiten
Modul #18 Alles zusammenfügen: Eine Foto-Walk-Challenge Eine praktische Übung, um Ihre neuen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen
Modul #19 Fallstudien:Analyse der Arbeit von Meisterfotografen Analyse der Komposition und Beleuchtung in der Arbeit renommierter Fotografen
Modul #20 Kreative Blockaden überwinden:Inspiriert und motiviert bleiben Tipps und Techniken, um auf Ihrer Reise als Fotograf inspiriert und motiviert zu bleiben
Modul #21 Ein Fotoportfolio aufbauen:Auswählen und Bearbeiten Ihrer besten Arbeiten So wählen und bearbeiten Sie Ihre besten Arbeiten für ein starkes Fotoportfolio
Modul #22 Vermarkten und Teilen Ihrer Fotografie: Online und Offline So teilen und vermarkten Sie Ihre Fotografie online und offline
Modul #23 Erweiterte Beleuchtungstechniken: Mit Stroboskopen und externen Blitzen arbeiten Erweiterte Techniken für die Arbeit mit Stroboskopen und externen Blitzen
Modul #24 Aufnahmen an ungewöhnlichen Orten: Mit Ihren Fotos unterwegs Tipps und Techniken für Aufnahmen an ungewöhnlichen Orten und unterwegs
Modul #25 Aufbau eines Fotografie-Geschäfts:Preisgestaltung, Marketing und Lieferung So bauen Sie ein erfolgreiches Fotografie-Geschäft auf, einschließlich Preisgestaltung, Marketing und Lieferung
Modul #26 Zusammenarbeit mit Models, MUAs und Stylisten:Tipps für ein erfolgreiches Shooting So arbeiten Sie mit Models, Maskenbildnern und Stylisten für ein erfolgreiches Shooting zusammen
Modul #27 Nachbearbeitung für bestimmte Genres:Landschaft, Porträt und Stillleben Spezifische Nachbearbeitungstechniken für verschiedene Genres der Fotografie
Modul #28 Erweiterte Kompositionstechniken:Visueller Fluss und Balance Erweitert Techniken zum Erzeugen eines visuellen Flusses und einer Balance in Ihren Bildern
Modul #29 Fehler, die Sie vermeiden sollten:Häufige Bildkompositions- und Beleuchtungsfehler Häufige Fehler, die Sie bei Bildkomposition und Beleuchtung vermeiden sollten, und wie Sie diese beheben können
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte zur Beherrschung von Licht und Komposition in Ihrer Karriere als Fotograf