Modul #1 Einführung in die Lichtgestaltung Überblick über die Bedeutung der Lichtgestaltung, ihre Auswirkungen auf das menschliche Erleben und die Ziele des Kurses
Modul #2 Grundlagen der Beleuchtung Verständnis der Eigenschaften von Licht, Lichtquellen und des Verhaltens von Licht
Modul #3 Prinzipien der Lichtgestaltung Erkunden der Prinzipien der Lichtgestaltung, einschließlich Balance, Kontrast und Harmonie
Modul #4 Lichtgestaltungsprozess Verständnis der Schritte des Lichtgestaltungsprozesses, vom Konzept bis zur Fertigstellung
Modul #5 Lichtgestaltungssoftware Einführung in branchenübliche Lichtgestaltungssoftware, einschließlich Autodesk Revit und Dialux
Modul #6 Verständnis der Beleuchtungsmetriken Verständnis der wichtigsten Beleuchtungsmetriken, einschließlich Lux, Lumen und Farbtemperatur
Modul #7 Tageslichtgestaltung Maximierung des natürlichen Lichts und Gestaltung von Tageslicht in Gebäuden
Modul #8 Elektrische Lichtgestaltung Gestaltung mit elektrischen Lichtquellen, einschließlich Lampen, Leuchten und Steuerungen
Modul #9 Beleuchtung für verschiedene Räume Entwerfen von Beleuchtung für verschiedene Räume, einschließlich Wohn-, Geschäfts- und Industrieräume
Modul #10 Beleuchtung für bestimmte Anwendungen Entwerfen von Beleuchtung für bestimmte Anwendungen, einschließlich Einzelhandel, Gastgewerbe und Gesundheitswesen
Modul #11 Beleuchtung und Farbe Verstehen der Auswirkungen von Farbe auf das Lichtdesign und Auswählen geeigneter Farbtemperaturen
Modul #12 Beleuchtung und Nachhaltigkeit Entwerfen von Beleuchtungssystemen, bei denen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen
Modul #13 Beleuchtung und Sicherheit Entwerfen von Beleuchtungssystemen, bei denen Sicherheit und Schutz im Vordergrund stehen
Modul #14 Beleuchtung und Psychologie Verstehen der psychologischen Auswirkungen von Beleuchtung auf menschliches Verhalten und Wohlbefinden
Modul #15 Beleuchtung für Barrierefreiheit Entwerfen von Beleuchtungssystemen, bei denen Barrierefreiheit und Inklusivität im Vordergrund stehen
Modul #16 Lichtdesign für Außenbereiche Entwerfen von Beleuchtungssystemen für Außenbereiche, einschließlich Straßen, Parks und öffentliche Bereiche
Modul #17 Lichtdesign für Unterhaltung Entwerfen von Beleuchtungssystemen für Unterhaltungsstätten, einschließlich Theatern, Konzerthallen und Nachtclubs
Modul #18 Zusammenarbeit und Kommunikation im Lichtdesign Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation mit Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern
Modul #19 Lichtdesigndokumentation und -spezifikationen Erstellen genauer und umfassender Lichtdesigndokumentationen und -spezifikationen
Modul #20 Lichtdesignimplementierung und -installation Sicherstellen der erfolgreichen Implementierung und Installation von Lichtdesignplänen
Modul #21 Inbetriebnahme und Prüfung des Lichtdesigns Inbetriebnahme und Prüfung von Beleuchtungssystemen, um optimale Leistung sicherzustellen
Modul #22 Wartung und Instandhaltung des Lichtdesigns Wartung und Aufrüstung von Beleuchtungssystemen, um kontinuierliche Leistung und Effizienz sicherzustellen
Modul #23 Fallstudien im Lichtdesign Beispiele aus der Praxis für erfolgreiche Lichtdesignprojekte und gewonnene Erkenntnisse
Modul #24 Trends und Innovationen im Lichtdesign Erkunden aktueller und aufkommender Trends und Innovationen im Lichtdesign und in der Lichttechnologie
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Lichtdesigner