Modul #1 Einführung in das Supply Chain Management Überblick über das Supply Chain Management, seine Bedeutung und Schlüsselkonzepte
Modul #2 Grundlagen der Supply Chain Verständnis des Flusses von Waren, Dienstleistungen und Informationen vom Rohmaterial zum Endkunden
Modul #3 Supply Chain Mapping Identifizierung und Visualisierung der Komponenten einer Supply Chain
Modul #4 Supply Chain Strategie Abgleich der Supply Chain Strategie mit den Geschäftszielen
Modul #5 Supply Chain Risk Management Identifizierung und Minderung von Risiken in der Supply Chain
Modul #6 Beschaffung und Bezug Best Practices in den Bereichen Beschaffung, Bezug und Vertragsmanagement
Modul #7 Supplier Relationship Management Aufbau und Pflege effektiver Beziehungen zu Lieferanten
Modul #8 Inventarmanagement Strategien zur Verwaltung von Lagerbeständen und Optimierung von Lagerabläufen
Modul #9 Lager- und Vertriebsmanagement Entwurf und Betrieb effizienter Lager und Vertriebsnetzwerke
Modul #10 Transport und Logistik Verwaltung von Transportarten, Spediteuren und Logistik Anbieter
Modul #11 Speditions- und Zoll-Compliance Verständnis von Speditions-, Zollvorschriften und Compliance-Anforderungen
Modul #12 Supply Chain Visibility and Analytics Nutzung von Daten und Analysen zur Verfolgung und Optimierung der Supply Chain-Leistung
Modul #13 Digitale Supply Chain Die Auswirkungen digitaler Technologien auf das Supply Chain Management, einschließlich Blockchain, KI und IoT
Modul #14 Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Integration nachhaltiger und sozial verantwortlicher Praktiken in die Supply Chain-Abläufe
Modul #15 Globales Supply Chain Management Management von Supply Chains über internationale Grenzen hinweg, einschließlich kultureller und regulatorischer Aspekte
Modul #16 Supply Chain Disruptions and Crisis Management Reaktion auf Supply Chain Disruptions, einschließlich Naturkatastrophen, Lieferanteninsolvenzen und Produktrückrufen
Modul #17 Collaborative Supply Chain Management Aufbau kooperativer Beziehungen mit Lieferanten, Kunden und anderen Stakeholdern
Modul #18 Supply Chain Cost Management Strategien zur Kostensenkung und Verbesserung der Profitabilität in der Supply Kette
Modul #19 Leistungsmetriken der Lieferkette Definieren und Messen von Leistungskennzahlen (KPIs) für den Erfolg der Lieferkette
Modul #20 Optimierung der Lieferkette Verwenden von Optimierungstechniken und -tools zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität der Lieferkette
Modul #21 Sicherheit und Risikominimierung der Lieferkette Schutz vor Risiken in der Lieferkette, einschließlich Frachtdiebstahl, Fälschung und Cyberbedrohungen
Modul #22 Technologie und Automatisierung der Lieferkette Nutzung von Technologien, einschließlich ERP, WMS und TMS, zur Rationalisierung der Abläufe in der Lieferkette
Modul #23 Talentmanagement in der Lieferkette Anwerbung, Entwicklung und Bindung von Talenten im Lieferkettenmanagement
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Supply Chain Management