77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Lineare Algebra
( 24 Module )
Modul #1
Einführung in die lineare Algebra
Überblick über den Kurs, Bedeutung der linearen Algebra und grundlegende Konzepte
Modul #2
Vektoroperationen
Addition, Skalarmultiplikation und grundlegende Eigenschaften von Vektoren
Modul #3
Vektorräume
Definition, Beispiele und Eigenschaften von Vektorräumen
Modul #4
Unterräume
Definition, Beispiele und Eigenschaften von Unterräumen
Modul #5
Spanne und Basis
Spanne einer Menge von Vektoren, Basis eines Vektorraums und Basissätze
Modul #6
Lineare Unabhängigkeit
Definition, Beispiele und Tests für lineare Unabhängigkeit
Modul #7
Dimension und Rang
Dimension eines Vektorraums, Rang einer Matrix und Beziehungen zwischen ihnen
Modul #8
Matrixoperationen
Addition, Skalarmultiplikation und Matrixmultiplikation
Modul #9
Inverse und Determinante einer Matrix
Definition, Eigenschaften und Berechnungen von Inverse und Determinante einer Matrix
Modul #10
Lineare Transformationen
Definition, Beispiele und Eigenschaften linearer Transformationen
Modul #11
Matrixdarstellungen linearer Transformationen
Matrixdarstellungen linearer Transformationen und ihre Eigenschaften
Modul #12
Eigenwerte und Eigenvektoren
Definition, Berechnung und Eigenschaften von Eigenwerten und Eigenvektoren
Modul #13
Diagonalisierung von Matrizen
Diagonalisierbarkeit von Matrizen und Anwendungen
Modul #14
Orthogonalität und Orthonormalität
Orthogonale und orthonormale Vektoren, Gram-Schmidt-Prozess und orthogonale Projektionen
Modul #15
Orthogonale Matrizen und QR-Zerlegung
Orthogonale Matrizen, QR-Zerlegung und Anwendungen
Modul #16
Lineare Systeme und Zeilenoperationen
Lineare Systeme, Zeilenoperationen und Lösungssysteme mit Gaußscher Elimination
Modul #17
Nullraum und Spalten Raum
Nullraum und Spaltenraum einer Matrix und Beziehungen zwischen ihnen
Modul #18
Bild und Kernel
Bild und Kernel einer linearen Transformation und Beziehungen zwischen ihnen
Modul #19
Singulärwertzerlegung (SVD)
Definition, Eigenschaften und Anwendungen von SVD
Modul #20
Markow-Ketten und PageRank
Einführung in Markow-Ketten, PageRank-Algorithmus und Anwendungen
Modul #21
Computergrafik und lineare Algebra
Anwendungen der linearen Algebra in der Computergrafik
Modul #22
Maschinelles Lernen und lineare Algebra
Anwendungen der linearen Algebra im maschinellen Lernen
Modul #23
Statistik und lineare Algebra
Anwendungen der linearen Algebra in der Statistik
Modul #24
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere in der linearen Algebra
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE