77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Medienethik und Medienrecht
( 30 Module )

Modul #1
Einführung in die Medienethik
Überblick über die Bedeutung der Ethik in den Medien, Schlüsselkonzepte und Rahmenbedingungen
Modul #2
Geschichte der Medienethik
Erforschung der Entwicklung der Medienethik vom antiken Griechenland bis in die Neuzeit
Modul #3
Ethische Theorien und Prinzipien
Untersuchung wichtiger ethischer Theorien, einschließlich Utilitarismus, Deontologie und Tugendethik
Modul #4
Ethische Kodizes der Medien
Analyse von Branchenkodizes der Ethik, einschließlich SPJ, NPR und AP
Modul #5
Wahrheit und Objektivität in den Medien
Untersuchung der Konzepte von Wahrheit, Objektivität und Voreingenommenheit in der Medienberichterstattung
Modul #6
Journalismus und Demokratie
Die Rolle des Journalismus in einer demokratischen Gesellschaft, einschließlich der Bedeutung einer freien Presse
Modul #7
Medien und Macht
Die Beziehung zwischen Medien und Machtstrukturen, einschließlich Regierung, Unternehmen und Interessengruppen
Modul #8
Medienrecht: Überblick und Rahmenbedingungen
Einführung zu rechtlichen Grundsätzen und Rahmenbedingungen, die für die Medien relevant sind, einschließlich des Ersten Verfassungszusatzes
Modul #9
Verleumdung und üble Nachrede
Rechtliche und ethische Überlegungen zu Verleumdung und übler Nachrede in der Medienberichterstattung
Modul #10
Datenschutz und Medien
Abwägung des Rechts auf Privatsphäre mit dem Recht der Öffentlichkeit auf Information
Modul #11
Urheberrecht und geistiges Eigentum
Urheberrecht und Grundsätze der fairen Nutzung in den Medien verstehen
Modul #12
Informations- und Zugangsfreiheit
Rechtliche und ethische Überlegungen zum Zugang zu Informationen und zur Transparenz der Regierung
Modul #13
Medienregulierung und -politik
Überblick über Regulierungsbehörden und -politiken, die die Medien prägen, einschließlich der FCC und FTC
Modul #14
Ethik der sozialen Medien
Erkundung der einzigartigen ethischen Herausforderungen und Chancen der sozialen Medien
Modul #15
Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in den Medien
Die Bedeutung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in der Mediendarstellung und -berichterstattung
Modul #16
Medien und soziale Gerechtigkeit
Die Rolle der Medien bei der Förderung sozialer Gerechtigkeit und der Bekämpfung systemischer Ungleichheit
Modul #17
Globale Medienethik
Untersuchung der Medienethik in einem globalen Kontext, einschließlich kultureller und internationaler Überlegungen
Modul #18
Fallstudien zur Medienethik
Detaillierte Analyse realer Fälle der Medienethik, einschließlich Entscheidungsrahmen
Modul #19
Ethische Entscheidungsfindung in den Medien
Entwicklung praktischer Fähigkeiten für ethische Entscheidungsfindung in Medienberufen
Modul #20
Medienverantwortung und -kritik
Die Rolle von Medienkritikern und Verantwortlichkeitsmechanismen bei der Förderung der Medienethik
Modul #21
Medienethik im digitalen Zeitalter
Erforschung der Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf die Medienethik
Modul #22
Medienkompetenz und kritisches Denken
Die Bedeutung von Medienkompetenz und kritischem Denken in einer demokratischen Gesellschaft
Modul #23
Medienethik und Ökonomie
Die Schnittstelle zwischen Medienethik und Ökonomie, einschließlich der Auswirkungen von Werbung und Umsatzmodellen
Modul #24
Medienethik und Politik
Die Beziehung zwischen Medien und Politik, einschließlich politischer Polarisierung und Voreingenommenheit
Modul #25
Medienethik und kulturelle Sensibilität
Die Bedeutung kultureller Sensibilität und Bewusstseinsbildung in der Medienberichterstattung
Modul #26
Medienethik und Trauma
Die Auswirkungen von Traumata auf Journalisten und die Bedeutung traumainformierter Berichterstattung
Modul #27
Medienethik und Technologie
Die ethischen Auswirkungen neuer Technologien, einschließlich KI und virtueller Realität
Modul #28
Medienethik und berufliche Entwicklung
Eine Karriere in den Medien aufbauen, die auf einer starken Grundlage in Ethik und Integrität beruht
Modul #29
Medienethik und Führung
Die Rolle von Medienführern bei der Förderung ethischer Praktiken und Kulturen innerhalb von Organisationen
Modul #30
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der Karriere im Bereich Medienethik und -recht


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE