Modul #1 Einführung ins öffentliche Reden Warum öffentliches Reden wichtig ist, häufige Ängste und Mythen und Kursübersicht
Modul #2 Ihr Publikum verstehen Ihr Publikum identifizieren, seine Bedürfnisse verstehen und Ihre Botschaft maßschneidern
Modul #3 Eine überzeugende Botschaft formulieren Ihre Botschaft definieren, eine klare Struktur schaffen und Storytelling-Techniken verwenden
Modul #4 Selbstvertrauen aufbauen und Angst überwinden Die Physiologie der Angst verstehen, Selbstvertrauen aufbauen und häufige Hindernisse überwinden
Modul #5 Ihre einzigartige Stimme entwickeln Ihren persönlichen Stil entdecken, Authentizität verwenden und Persona-Fallen vermeiden
Modul #6 Effektive Körpersprache Positive Körpersprache verwenden, Ablenkungen vermeiden und einen starken ersten Eindruck hinterlassen
Modul #7 Stimmtechniken für maximale Wirkung Atmung, Tonhöhe, Ton, Tempo und Lautstärke: Ihre Stimme verwenden, um zu fesseln und zu überzeugen
Modul #8 Visuelle Hilfsmittel und Präsentation Design Die richtigen visuellen Hilfsmittel auswählen, effektive Folien entwerfen und den Tod durch PowerPoint vermeiden
Modul #9 Ihre Präsentation proben und verfeinern Ihre Präsentation üben, Feedback einholen und Ihre Präsentation verfeinern
Modul #10 Fragen und Antworten und schwierige Fragen handhaben Sich auf häufige Fragen vorbereiten, unter Druck ruhig bleiben und schnell reagieren
Modul #11 Vor unterschiedlichem Publikum sprechen Unterschiedliche kulturelle und generationsbedingte Perspektiven verstehen und Ihre Botschaft anpassen
Modul #12 Storytelling beim öffentlichen Sprechen verwenden Die Macht des Geschichtenerzählens, überzeugende Erzählungen erstellen und Ihre Botschaft haften lassen
Modul #13 Datengesteuerte Präsentationen erstellen Daten effektiv verwenden, Visualisierungen erstellen und komplexe Informationen ansprechend darstellen
Modul #14 Vor einer Kamera sprechen Tipps und Techniken zum Sprechen vor der Kamera, einschließlich Beleuchtung, Ton und Schnitt
Modul #15 Ansprechende Einleitungen erstellen und Schlussformeln Aufmerksamkeitserregende Einleitungen formulieren, wichtige Punkte zusammenfassen und wirkungsvoll enden
Modul #16 Humor beim öffentlichen Reden einsetzen Die Kunst, Humor effektiv einzusetzen, Fallstricke zu vermeiden und das Publikum zum Lachen zu bringen
Modul #17 Lampenfieber und Angst bewältigen Techniken, um Nervosität zu beherrschen, konzentriert zu bleiben und eine souveräne Leistung abzuliefern
Modul #18 Feedback erhalten und sich kontinuierlich verbessern Feedback suchen und nutzen, die eigene Leistung bewerten und die eigenen Fähigkeiten verfeinern
Modul #19 In Situationen sprechen, in denen viel auf dem Spiel steht Auf kritische Präsentationen vorbereiten, mit Druck umgehen und unter Stress Leistung bringen
Modul #20 Öffentliches Reden nutzen, um Ihre persönliche Marke aufzubauen Öffentliches Reden nutzen, um Meinungsführerschaft zu etablieren, Glaubwürdigkeit aufzubauen und Ihr Netzwerk zu erweitern
Modul #21 Häufige Sprechmuster überwinden Gewohnheiten wie Füllwörter, nervöse Manierismen und monotone Stimme erkennen und ablegen
Modul #22 Einen Redner-Toolkit erstellen Aufbau eine Sammlung von gängigen Redewendungen, Geschichten und Techniken, um Ihre Redekunst zu verbessern
Modul #23 Die Kunst des spontanen Sprechens meistern Schnell denken, Spontanität fördern und effektive spontane Antworten geben
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte zur Beherrschung einer Karriere als Redner