77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Metaphysik und Erkenntnistheorie
( 25 Module )
Modul #1
Einführung in Metaphysik und Erkenntnistheorie
Überblick über den Kurs, Definitionen wichtiger Begriffe und historischer Kontext
Modul #2
Das Leib-Seele-Problem
Was ist die Natur des Selbst und seine Beziehung zur physischen Welt?
Modul #3
Dualismus
Argumente für und gegen den Dualismus, einschließlich Substanzdualismus und Eigenschaftsdualismus
Modul #4
Monismus
Argumente für und gegen den Monismus, einschließlich Materialismus, Idealismus und neutralem Monismus
Modul #5
Die Natur der Realität
Untersucht verschiedene Realitätstheorien, einschließlich Realismus, Nominalismus und sozialem Konstruktivismus
Modul #6
Substanz und Eigenschaften
Was sind die grundlegenden Bausteine der Realität?
Modul #7
Zeit und Raum
Die Natur von Zeit und Raum, einschließlich Debatten über Relativität und Absolutismus
Modul #8
Kausalität und Determinismus
Welche Beziehung besteht zwischen Ursache und Wirkung? Ist das Universum deterministisch?
Modul #9
Freier Wille und moralische Verantwortung
Haben wir einen freien Willen und welche Auswirkungen hat dies auf die moralische Verantwortung?
Modul #10
Einführung in die Erkenntnistheorie
Was ist Wissen und wie wird es erworben?
Modul #11
Die Natur des Wissens
Untersucht verschiedene Theorien des Wissens, darunter Empirismus, Rationalismus und Pragmatismus
Modul #12
Wahrnehmung und Realität
Wie interagieren unsere Sinne mit der Welt und wo liegen die Grenzen der Wahrnehmung?
Modul #13
Das Problem des Skeptizismus
Können wir jemals wirklich etwas wissen oder ist uns der Skeptizismus bestimmt?
Modul #14
Die Natur der Wahrheit
Was ist Wahrheit und wie bestimmen wir sie?
Modul #15
Theorien der Wahrheit
Untersucht verschiedene Theorien der Wahrheit, darunter Korrespondenz-, Kohärenz- und pragmatische Theorien
Modul #16
Begründung und Beweis
Was rechtfertigt unsere Überzeugungen, und was macht Beweise aus?
Modul #17
Die Rolle der Sprache im Wissen
Wie beeinflusst Sprache unser Verständnis der Welt?
Modul #18
Die Grenzen des Wissens
Was sind die Grenzen des menschlichen Wissens und was liegt dahinter?
Modul #19
Persönliche Identität und das Selbst
Was ist die Natur der persönlichen Identität und wie bleibt sie im Laufe der Zeit bestehen?
Modul #20
Die Natur der Möglichkeit und Notwendigkeit
Was ist die Natur der Möglichkeit, Notwendigkeit und kontrafaktischen Aussagen?
Modul #21
Modallogik und kontrafaktische Aussagen
Untersuchung der formalen Logik der Möglichkeit und Notwendigkeit
Modul #22
Die Metaphysik der Modalität
Was ist die Natur der Möglichkeit und Notwendigkeit in der Welt?
Modul #23
Angewandte Metaphysik und Epistemologie
Fallstudien zur Anwendung metaphysischer und epistemologischer Konzepte auf reale Probleme
Modul #24
Zeitgenössische Debatten in Metaphysik und Epistemologie
Erforschung aktueller Debatten und Forschungen in das Feld
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der Karriere in Metaphysik und Epistemologie
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE