Modul #1 Einführung in Usability-Tests Überblick über Usability-Tests, ihre Bedeutung und Vorteile im UX-Design
Modul #2 Arten von Usability-Tests Untersuchung verschiedener Arten von Usability-Tests: qualitativ, quantitativ, moderiert, unmoderiert und mehr
Modul #3 Planung und Vorbereitung Definieren von Zielen, Identifizieren von Teilnehmern und Vorbereiten von Testskripten und -materialien
Modul #4 Moderierte Usability-Tests Durchführen von persönlich oder remote moderierten Usability-Testsitzungen
Modul #5 Unmoderierte Usability-Tests Verwenden von Tools und Plattformen für remote, selbstgesteuerte Usability-Tests
Modul #6 Tools für Remote-Usability-Tests Überblick über beliebte Tools und Plattformen für Remote-Usability-Tests
Modul #7 Benutzerinterviewtechniken Effektive Frage- und Zuhörtechniken für Usability-Tests
Modul #8 Beobachtung und Notizen machen Best Practices zum Beobachten und Aufzeichnen des Teilnehmerverhaltens
Modul #9 Testskripte und Aufgabendesign Erstellen effektiver Test Skripte und Aufgaben für Usability-Tests
Modul #10 Pilottests und Iteration Durchführen von Pilottests und Iteration Ihres Usability-Testansatzes
Modul #11 Usability-Tests auf Barrierefreiheit Inklusive Designprinzipien und Usability-Tests auf Barrierefreiheit
Modul #12 Mobile und geräteübergreifende Usability-Tests Tests auf mobile und geräteübergreifende Usability
Modul #13 Expertenüberprüfung und heuristische Bewertung Durchführen von Expertenüberprüfungen und heuristischen Bewertungen für Usability
Modul #14 A/B-Tests und Design-Experimente Verwenden von A/B-Tests und Design-Experimenten zur Information von Usability-Entscheidungen
Modul #15 Usability-Metriken und -Analyse Quantitative und qualitative Analyse von Usability-Testdaten
Modul #16 Berichten und Präsentieren von Ergebnissen Effektive Kommunikation von Usability-Testergebnissen und -Empfehlungen
Modul #17 Umsetzen und Priorisieren von Empfehlungen Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Implementierung und Priorisierung von Usability-Tests Empfehlungen
Modul #18 Kosten-Nutzen-Analyse und ROI Auswertung der Kosten-Nutzen-Analyse und des ROI von Usability-Tests
Modul #19 Benutzerforschung und -tests in Agile Integration von Usability-Tests in Agile-Entwicklungsmethoden
Modul #20 Usability-Tests für komplexe Systeme Tests auf Benutzerfreundlichkeit in komplexen Systemen und Unternehmensumgebungen
Modul #21 Usability-Tests für neue Technologien Tests auf Benutzerfreundlichkeit in neuen Technologien wie AR, VR und Voice-UI
Modul #22 Fallstudien zu Usability-Tests Beispiele und Fallstudien aus der Praxis für erfolgreiche Usability-Tests
Modul #23 Ethik und Best Practices bei Usability-Tests Gewährleistung ethischen und professionellen Verhaltens bei Usability-Tests
Modul #24 Spezialisierte Usability-Testmethoden Erkundung spezialisierter Methoden wie Eye-Tracking, biometrische Tests und mehr
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Usability-Testmethoden