Modul #1 Einführung in die Mikrobiomwissenschaft Überblick über das Gebiet der Mikrobiomwissenschaft und ihre Bedeutung für die menschliche Gesundheit und Krankheiten
Modul #2 Geschichte der Mikrobiomforschung Zeitleiste der wichtigsten Entdeckungen und Meilensteine in der Mikrobiomforschung
Modul #3 Definitionen und Konzepte Schlüsselbegriffe und -konzepte in der Mikrobiomwissenschaft, einschließlich Kolonisierung, Vielfalt und Symbiose
Modul #4 Methoden der Mikrobiomforschung Überblick über Labor- und Computermethoden zur Untersuchung des Mikrobioms
Modul #5 Ethik und Vorschriften in der Mikrobiomforschung Überlegungen zu ethischem Verhalten und Einhaltung von Vorschriften in der Mikrobiomforschung
Modul #6 Zusammensetzung des menschlichen Mikrobioms Überblick über die Bakterien-, Viren- und Pilzgemeinschaften, die das menschliche Mikrobiom bilden
Modul #7 Entwicklung und Reifung des Mikrobioms Wie sich das menschliche Mikrobiom von der Geburt bis zum Erwachsenenalter entwickelt und reift
Modul #8 Mikrobiom und menschliche Gesundheit Die Rolle des Mikrobiom und menschliche Gesundheit, einschließlich Entwicklung und Funktion des Immunsystems
Modul #9 Mikrobiom und menschliche Krankheiten Die Rolle des Mikrobioms bei menschlichen Krankheiten, einschließlich Infektionskrankheiten und chronischen Leiden
Modul #10 Mikrobiom und Krebs Die Beziehung zwischen dem Mikrobiom und der Entstehung und Behandlung von Krebs
Modul #11 Bodenmikrobiom Die Bedeutung des Bodenmikrobioms für die Gesundheit von Ökosystemen und die landwirtschaftliche Produktivität
Modul #12 Ozeanmikrobiom Die Vielfalt und Rolle von Mikroorganismen in Ozeanökosystemen
Modul #13 Atmosphärisches Mikrobiom Die Rolle von Mikroorganismen in atmosphärischen Prozessen und im Klimawandel
Modul #14 Mikrobiom der gebauten Umwelt Das Mikrobiom von Gebäuden und seine Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit
Modul #15 Mikrobiom und ökologische Nachhaltigkeit Die Rolle des Mikrobioms bei ökologischer Nachhaltigkeit und Naturschutz
Modul #16 Mikrobiom und Landwirtschaft Der Einsatz von Mikrobiomforschung zur Verbesserung von Ernteerträgen und landwirtschaftlicher Nachhaltigkeit
Modul #17 Mikrobiom und Biotechnologie Die Anwendung der Mikrobiomforschung in der Biotechnologie und der Entwicklung von Bioprodukten
Modul #18 Mikrobiom und personalisierte Medizin Die Nutzung der Mikrobiomforschung zur Entwicklung personalisierter Behandlungen und Therapien
Modul #19 Mikrobiom und öffentliche Gesundheit Die Rolle des Mikrobioms in der öffentlichen Gesundheitspolitik und -praxis
Modul #20 Mikrobiom und Industrie Die kommerziellen Anwendungen der Mikrobiomforschung in Branchen wie der Pharma- und Lebensmittelproduktion
Modul #21 Systembiologische Ansätze in der Mikrobiomforschung Die Nutzung der Systembiologie zur Modellierung und Analyse von Mikrobiomdaten
Modul #22 Maschinelles Lernen und Mikrobiomdatenanalyse Die Anwendung von Techniken des maschinellen Lernens zur Mikrobiomdatenanalyse
Modul #23 Mikrobiom und das Immunsystem Die komplexen Wechselwirkungen zwischen dem Mikrobiom und dem Immunsystem
Modul #24 Mikrobiom und die Darm-Hirn-Achse Die Beziehung zwischen dem Mikrobiom und der Darm-Hirn-Achse bei der menschlichen Gesundheit und Krankheit
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere in der Mikrobiomforschung