Modul #1 Einführung in die Modeillustration Überblick über die Modeillustration, ihre Geschichte und Bedeutung in der Modebranche
Modul #2 Grundlegende Zeichenfähigkeiten Überprüfung grundlegender Zeichenfähigkeiten, einschließlich Linie, Form, Wert und Textur
Modul #3 Verständnis von Proportionen und Maßen Erfahren Sie mehr über Proportionen, Maße und wie Sie die menschliche Form genau darstellen
Modul #4 Stoffe und Texturen Entdecken Sie verschiedene Stoffe und Texturen und lernen Sie, wie Sie diese in Ihren Illustrationen wiedergeben
Modul #5 Farbtheorie für Mode Verstehen Sie die Prinzipien der Farbtheorie und wie Sie diese auf die Modeillustration anwenden
Modul #6 Körpertypen und Figurenzeichnen Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Körpertypen zeichnen, einschließlich männlicher und weiblicher Figuren, und wie Sie ihre Proportionen und Bewegungen erfassen
Modul #7 Gesichtsmerkmale und Ausdrücke Studieren Sie Gesichtszüge, Ausdrücke und wie Sie Emotionen in Ihren Illustrationen vermitteln
Modul #8 Haare und Accessoires Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Frisuren, Hüte und Accessoires, um Ihre Modeillustrationen aufzuwerten
Modul #9 Modeillustrationswerkzeuge und -materialien Entdecken Sie traditionelle und digitale Werkzeuge und Materialien, die in der Modeillustration verwendet werden
Modul #10 Digitale Modeillustrationsgrundlagen Einführung in digitale Zeichensoftware wie Adobe Photoshop und Illustrator
Modul #11 Erstellen eines Mood Boards Erfahren Sie, wie Sie ein Mood Board erstellen, um Ihre Modeillustrationen zu inspirieren und anzuleiten
Modul #12 Entwerfen einer Modekollektion Erfahren Sie, wie Sie eine zusammenhängende Modekollektion entwerfen und Illustrationen erstellen, um sie zu präsentieren
Modul #13 Stoffe und Texturen digital illustrieren Erfahren Sie, wie Sie digitale Stoffe und Texturen mit Software wie Adobe Photoshop erstellen
Modul #14 Bewegung und Energie in der Modeillustration erzeugen Tipps und Techniken zum Einfangen von Bewegung und Energie in Ihren Modeillustrationen
Modul #15 Modeillustration für Redaktion und Werbung Verstehen Sie die Anforderungen und Best Practices zum Erstellen von Modeillustrationen für Redaktions- und Werbezwecke
Modul #16 Erstellen eines Modeillustrationsportfolios Erfahren Sie, wie Sie ein professionelles Portfolio für Modeillustrationen zusammenstellen und präsentieren
Modul #17 Ihre Dienstleistungen im Bereich Modeillustration vermarkten und bewerben Tipps und Strategien zum Vermarkten und Bewerben Ihrer Dienstleistungen im Bereich Modeillustrationen bei Kunden und Fachleuten aus der Branche
Modul #18 Mit Kunden arbeiten und Feedback erhalten Best Practices für die Arbeit mit Kunden, das Erhalten von Feedback und die Durchführung erfolgreicher Projekte im Bereich Modeillustrationen
Modul #19 Modeillustrationen für soziale Medien und Online-Inhalte Modeillustrationen für soziale Medien, Online-Inhalte und digitale Plattformen erstellen
Modul #20 Inspiriert bleiben und neue Ideen finden Techniken, um inspiriert zu bleiben, neue Ideen zu finden und kreative Blockaden bei der Modeillustration zu vermeiden
Modul #21 Einen Stil für Modeillustrationen erstellen Einen einzigartigen und erkennbaren Stil für Modeillustrationen entwickeln
Modul #22 Mit gemischten Medien und unkonventionellen Materialien experimentieren Gemischte Medien und unkonventionelle Materialien erkunden, um Ihren Modeillustrationen Struktur und Interesse zu verleihen
Modul #23 Modeillustrationen für bestimmte Märkte (z. B. Kindermode, Abendgarderobe) Besondere Überlegungen und Techniken zum Erstellen von Modeillustrationen für bestimmte Märkte oder Nischen
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Modeillustrator