Modul #1 Einführung in nachhaltige urbane Mobilität Definition nachhaltiger urbaner Mobilität und ihre Bedeutung
Modul #2 Herausforderungen für Urbanisierung und Transport Städtisches Wachstum und seine Auswirkungen auf Transportsysteme
Modul #3 Nachhaltige Transportmittel Überblick über nachhaltige Transportmittel (zu Fuß gehen, Fahrrad fahren, öffentliche Verkehrsmittel usw.)
Modul #4 Stadtplanung für nachhaltige Mobilität Wie Stadtplanung nachhaltige Mobilität unterstützen kann
Modul #5 Transport und Umwelt Die Umweltauswirkungen von Transportsystemen
Modul #6 Treibhausgasemissionen und Transport Die Rolle des Transports bei Treibhausgasemissionen und Klimawandel
Modul #7 Strategien für nachhaltige urbane Mobilität Überblick über Strategien zur Erreichung nachhaltiger urbaner Mobilität
Modul #8 Öffentliche Transportsysteme Effektive öffentliche Transportsysteme für nachhaltige urbane Mobilität
Modul #9 Bus Rapid Transit (BRT)-Systeme Entwurf und Umsetzung von BRT-Systemen
Modul #10 Light Rail Transit (LRT)-Systeme Entwurf und Umsetzung von LRT Systeme
Modul #11 Nichtmotorisierter Verkehr Förderung des Gehens und Radfahrens in städtischen Gebieten
Modul #12 Fahrradverleihsysteme Entwurf und Umsetzung von Fahrradverleihsystemen
Modul #13 Elektrifizierung des Verkehrs Die Rolle von Elektrofahrzeugen in nachhaltiger urbaner Mobilität
Modul #14 Intelligentes Verkehrsmanagement Nutzung von Technologie zur Optimierung des Verkehrsflusses und zur Verringerung von Staus
Modul #15 Mobility-as-a-Service (MaaS) Das Konzept von MaaS und sein Potenzial für nachhaltige urbane Mobilität
Modul #16 Landnutzungsplanung für nachhaltige Mobilität Wie Landnutzungsplanung nachhaltige Mobilität unterstützen kann
Modul #17 Finanzierung nachhaltiger urbaner Mobilität Finanzierung und Finanzierungsoptionen für Projekte zur nachhaltigen urbanen Mobilität
Modul #18 Stakeholder Engagement für nachhaltige Mobilität Engagement mit Stakeholdern zur Erreichung nachhaltiger urbaner Mobilität
Modul #19 Nachhaltige urbane Mobilität in Entwicklungsstädten Herausforderungen und Chancen für nachhaltige urbane Mobilität in Entwicklungsstädten
Modul #20 Nachhaltige urbane Mobilität in Städte Herausforderungen und Chancen für eine nachhaltige urbane Mobilität in reifen Städten
Modul #21 Fallstudien zur nachhaltigen urbanen Mobilität Beispiele aus der Praxis für Initiativen zur nachhaltigen urbanen Mobilität
Modul #22 Bewertung von Initiativen zur nachhaltigen urbanen Mobilität Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit von Initiativen zur nachhaltigen urbanen Mobilität
Modul #23 Politik und Regulierung für nachhaltige Mobilität Die Rolle von Politik und Regulierung bei der Unterstützung nachhaltiger urbaner Mobilität
Modul #24 Technologische Innovationen für nachhaltige Mobilität Neue Technologien für nachhaltige urbane Mobilität
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich nachhaltige urbane Mobilität