Modul #1 Einführung in nachhaltiges Wassermanagement Überblick über die Bedeutung nachhaltigen Wassermanagements, globale Herausforderungen im Wasserbereich und Kursziele
Modul #2 Wasserressourcen und Hydrologie Wasserkreisläufe, Wasserquellen und hydrologische Prozesse verstehen
Modul #3 Wasserknappheit und -sicherheit Ursachen und Folgen von Wasserknappheit und Strategien zur Wassersicherheit
Modul #4 Wasserqualität und -verschmutzung Quellen und Auswirkungen von Wasserverschmutzung und Strategien zur Verbesserung der Wasserqualität
Modul #5 Klimawandel und Wasserressourcen Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen und Strategien für klimaresistentes Wassermanagement
Modul #6 Wasserschutz und -effizienz Strategien zum Wasserschutz, zur effizienten Wassernutzung und zu wassersparenden Technologien
Modul #7 Wasserversorgungsmanagement Management von Wasserversorgungssystemen, einschließlich Quellenauswahl, -behandlung und -verteilung
Modul #8 Abwassermanagement und -behandlung Strategien für Abwassermanagement, Behandlungstechnologien sowie Wiederverwendung und Recycling
Modul #9 Wasser und Energie Nexus Zusammenhang zwischen Wasser- und Energiesystemen und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Einsparung
Modul #10 Wasser und Landwirtschaft Wassernutzung in der Landwirtschaft, effiziente Bewässerungssysteme und wassersparende Praktiken
Modul #11 Städtisches Wassermanagement Herausforderungen und Strategien für das städtische Wassermanagement, einschließlich wassersensibler Stadtplanung
Modul #12 Ländliches Wassermanagement Herausforderungen und Strategien für das ländliche Wassermanagement, einschließlich gemeindebasierter Ansätze
Modul #13 Wasser und Ökosysteme Zusammenhang zwischen Wasser und Ökosystemen und Strategien zur Erhaltung der Gesundheit der Ökosysteme
Modul #14 Wasserpolitik und -verwaltung Wasserpolitische Rahmenbedingungen, Verwaltungsstrukturen und institutionelle Regelungen
Modul #15 Wasserökonomie und -finanzierung Ökonomische Grundsätze für das Wassermanagement, Finanzierungsoptionen und Kosten-Nutzen-Analyse
Modul #16 Wasser und menschliche Gesundheit Zusammenhang zwischen Wasser und menschlicher Gesundheit, einschließlich wasserbedingter Krankheiten und Hygiene
Modul #17 Katastrophenvorsorge und Wassermanagement Strategien für das Wassermanagement in katastrophengefährdeten Gebieten, einschließlich Hochwasser und Dürre Management
Modul #18 Innovative Technologien für nachhaltiges Wassermanagement Neue Technologien für Wassermanagement, einschließlich KI, IoT und Biotechnologie
Modul #19 Wasserbildung und gesellschaftliches Engagement Bedeutung von Wasserbildung, -bewusstsein und gesellschaftlichem Engagement für nachhaltiges Wassermanagement
Modul #20 Fallstudien zu nachhaltigem Wassermanagement Beispiele aus der Praxis für nachhaltiges Wassermanagement und gewonnene Erkenntnisse
Modul #21 Wassermanagement und Klimagerechtigkeit Zusammenhang zwischen Wassermanagement und Klimagerechtigkeit, einschließlich Gleichberechtigung und Menschenrechten
Modul #22 Nachhaltige städtische Entwässerungssysteme (SUDS) Entwurf und Umsetzung von SUDS, einschließlich grüner Infrastruktur und umweltverträglicher Entwicklung
Modul #23 Wasserwiederverwendung und -recycling Technologien und Strategien für Wasserwiederverwendung und -recycling, einschließlich Wasserqualität und -aufbereitung
Modul #24 Wassersensibles Stadtdesign Entwurfsprinzipien und -praktiken für wassersensibles Stadtdesign, einschließlich Grünflächen und blauer Infrastruktur
Modul #25 Grundwassermanagement Management von Grundwasserressourcen, einschließlich Überwachung, Modellierung und nachhaltiger Nutzung
Modul #26 Internationale Zusammenarbeit und Wasserdiplomatie Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit und Wasserdiplomatie für die grenzüberschreitende Wasserbewirtschaftung
Modul #27 Wasser- und Ernährungssicherheit Zusammenhang zwischen Wasser- und Ernährungssicherheit, einschließlich Bewässerungseffizienz und wassersparenden Praktiken
Modul #28 Wasser und Energie für Lebensmittel Zusammenhang zwischen Wasser, Energie und Lebensmitteln, einschließlich nachhaltiger Landwirtschaft und Wasserbewirtschaftungspraktiken
Modul #29 Fallstudien zu Wasser und Landwirtschaft Beispiele aus der Praxis für Wasserbewirtschaftung in der Landwirtschaft, einschließlich Erfolgsgeschichten und gewonnener Erkenntnisse
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im nachhaltigen Wassermanagement