77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Online-Zahlungssysteme und Sicherheit
( 30 Module )

Modul #1
Einführung in Online-Zahlungssysteme
Überblick über Online-Zahlungssysteme, Bedeutung und Entwicklung
Modul #2
Arten von Online-Zahlungssystemen
Klassifizierung von Online-Zahlungssystemen, z. B. E-Wallets, Zahlungsgateways usw.
Modul #3
Architektur von Online-Zahlungssystemen
Komponenten und Ablauf von Online-Zahlungssystemen, einschließlich Front-End, Back-End und Datenbanken
Modul #4
Grundlagen der Sicherheit
Grundlegende Sicherheitskonzepte, Bedrohungen und Schwachstellen in Online-Zahlungssystemen
Modul #5
Kryptografische Techniken
Einführung in Kryptografie, Verschlüsselung, Entschlüsselung und digitale Signaturen
Modul #6
Secure Socket Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS)
SSL/TLS verstehen, seine Rolle in Online-Zahlungssystemen und Zertifikatsverwaltung
Modul #7
Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS)
Überblick über PCI DSS, Konformität und Bedeutung in Online-Zahlungssystemen
Modul #8
Tokenisierung und Kartendatenspeicherung
Sichere Speicherung und Tokenisierung vertraulicher Zahlungskartendaten
Modul #9
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
2FA und MFA verstehen und ihre Rolle bei der Sicherheit von Online-Zahlungssystemen
Modul #10
Bedrohungen und Angriffe auf Online-Zahlungssysteme
Häufige Bedrohungen und Angriffe in Online-Zahlungssystemen wie Phishing, SQL-Injection und Cross-Site-Scripting
Modul #11
Sichere Zahlungsprotokolle
Sichere Zahlungsprotokolle verstehen wie 3-D Secure und EMVCo
Modul #12
Mobile Zahlungssysteme und Sicherheit
Überblick über mobile Zahlungssysteme wie Apple Pay und Google Pay und ihre Sicherheitsfunktionen
Modul #13
Kryptowährungen und Blockchain bei Online-Zahlungen
Einführung in Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und ihre Anwendungen in Online-Zahlungssystemen
Modul #14
Risikomanagement in Online-Zahlungssystemen
Identifizierung und Minderung von Risiken in Online-Zahlungssystemen, einschließlich Betrugserkennung und -prävention
Modul #15
Compliance und behördliche Anforderungen
Überblick über behördliche Anforderungen wie DSGVO und PSD2 und ihre Auswirkungen auf Online-Zahlungssysteme
Modul #16
Web Anwendungssicherheit für Online-Zahlungen
Sichern von Webanwendungen für Online-Zahlungssysteme, einschließlich sicherer Codierungspraktiken und OWASP-Richtlinien
Modul #17
Reaktion auf Vorfälle und Notfallwiederherstellung
Entwickeln von Plänen für die Reaktion auf Vorfälle und die Notfallwiederherstellung für Online-Zahlungssysteme
Modul #18
Testen und Qualitätssicherung von Online-Zahlungssystemen
Test- und Qualitätssicherungsstrategien für Online-Zahlungssysteme, einschließlich Penetrationstests und Schwachstellenbewertung
Modul #19
Benutzerauthentifizierung und -autorisierung
Implementieren sicherer Mechanismen zur Benutzerauthentifizierung und -autorisierung in Online-Zahlungssystemen
Modul #20
API-Sicherheit für Online-Zahlungen
Sichern von APIs in Online-Zahlungssystemen, einschließlich API-Schlüssel, Token und Ratenbegrenzung
Modul #21
Cloud-Sicherheit für Online-Zahlungssysteme
Überlegungen zur Cloud-Sicherheit für Online-Zahlungssysteme, einschließlich Cloud-Anbieter und Sicherheitsverantwortlichkeiten
Modul #22
Netzwerksicherheit für Online-Zahlungen
Sichern von Netzwerken für Online-Zahlungssysteme, einschließlich Firewalls, Angriffserkennung und Segmentierung
Modul #23
Implementierung und Einhaltung von PCI DSS
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung und Einhaltung von PCI DSS-Anforderungen
Modul #24
Fallstudien zu Online-Zahlungssystemen
Realistische Fallstudien zu Online-Zahlungssystemen, einschließlich Sicherheitsverletzungen und gewonnenen Erkenntnissen
Modul #25
Neue Trends bei Online-Zahlungssystemen
Erkundung neuer Trends und Technologien bei Online-Zahlungssystemen, wie kontaktlose Zahlungen und Quantencomputing
Modul #26
Karriereentwicklung im Bereich der Sicherheit von Online-Zahlungssystemen
Karriereentwicklung und berufliche Aufstiegsmöglichkeiten im Bereich der Sicherheit von Online-Zahlungssystemen
Modul #27
Sicherheits-Governance für Online-Zahlungssysteme
Governance- und Risikomanagementstrategien für die Sicherheit von Online-Zahlungssystemen
Modul #28
Sicherheitsmetriken und -berichte für Online-Zahlungssysteme
Entwicklung und Verfolgung von Key Performance Indicators (KPIs) und Metriken für die Sicherheit von Online-Zahlungssystemen
Modul #29
Sicherheitsstandards und -rahmenwerke für Online-Zahlungssysteme
Überblick über Sicherheitsstandards und -rahmenwerke wie NIST und ISO 27001 und deren Anwendung in Online-Zahlungssystemen
Modul #30
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Online-Zahlungssysteme und -Sicherheit


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE