77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Passives Solardesign
( 24 Module )

Modul #1
Einführung in passives Solardesign
Überblick über die Prinzipien und Vorteile des passiven Solardesigns
Modul #2
Geschichte des passiven Solardesigns
Entwicklung des passiven Solardesigns von der Antike bis zur modernen Architektur
Modul #3
Grundlagen der Sonneneinstrahlung
Verständnis von Sonneneinstrahlung, Intensität und saisonalen Schwankungen
Modul #4
Gebäudeausrichtung und -layout
Optimierung der Gebäudeausrichtung und des Gebäudelayouts für passive Solargewinne
Modul #5
Isolierung und thermische Masse
Verständnis der Rolle von Isolierung und thermischer Masse im passiven Solardesign
Modul #6
Fensterdesign und -platzierung
Optimierung der Fenstergröße, -platzierung und -ausrichtung für passive Solargewinne
Modul #7
Beschattungssysteme und Überhänge
Entwurf von Beschattungsystemen und Überhängen zur Kontrolle der Sonneneinstrahlung
Modul #8
Passive Belüftungsstrategien
Entwurf für natürliche Belüftung und Kühlung
Modul #9
Landschaftsgestaltung für passives Solardesign
Verwendung von Landschaftsgestaltung zur Verbesserung des passiven Solardesigns
Modul #10
Gebäude Hülle und Konstruktion
Gestaltung der Gebäudehülle und Auswahl von Materialien für passive Solarleistung
Modul #11
Klimaaspekte
Entwurf für verschiedene Klimazonen und Regionen
Modul #12
Passiver Solarentwurf für Kühlung
Entwurfsstrategien für Kühlung in warmen Klimazonen
Modul #13
Passiver Solarentwurf für Heizung
Entwurfsstrategien für Heizung in kalten Klimazonen
Modul #14
Tageslicht- und Lichtentwurf
Entwurf für natürliches Tageslicht und effiziente künstliche Beleuchtung
Modul #15
Building Information Modeling (BIM) für passiven Solarentwurf
Verwendung von BIM-Tools zur Analyse und Optimierung des passiven Solarentwurfs
Modul #16
Energiemodellierung und -simulation
Verwendung von Energiemodellierungssoftware zur Analyse und Optimierung des passiven Solarentwurfs
Modul #17
Fallstudien:Einfamilienhäuser
Praktische Beispiele für passiven Solarentwurf in Einfamilienhäusern
Modul #18
Fallstudien:Gewerbliche und öffentliche Gebäude
Praktische Beispiele für passiven Solarentwurf in gewerblichen und öffentlichen Gebäude
Modul #19
Bauvorschriften und Anreize
Bauvorschriften und Anreize für passives Solardesign verstehen
Modul #20
Wirtschaftliche und ökologische Vorteile
Kosten-Nutzen-Analyse und Umweltauswirkungen von passivem Solardesign
Modul #21
Entwerfen für Belastbarkeit und Anpassung
Passives Solardesign für Belastbarkeit und Anpassung angesichts des Klimawandels
Modul #22
Gemeinde- und Stadtplanung
Anwendung passiver Solardesignprinzipien auf Gemeinde- und Stadtplanung
Modul #23
Internationale Perspektiven und Fallstudien
Erkundung passiven Solardesigns in unterschiedlichen kulturellen und regionalen Kontexten
Modul #24
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Passive Solar Design


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE