Modul #1 Einführung in Perlen- und Drahtarbeiten Überblick über die Grundlagen von Perlen- und Drahtarbeiten, einschließlich Werkzeugen, Materialien und Techniken
Modul #2 Perlen verstehen Perlenarten, ihre Eigenschaften und wie Sie die richtigen Perlen für Ihr Projekt auswählen
Modul #3 Grundlegende Perlentechniken Einführung in grundlegende Perlentechniken wie Auffädeln, Drahtwickeln und Knoten
Modul #4 Drahtgrundlagen Einführung in Drahtarten, Drahtstärken und grundlegende Drahtbearbeitungstechniken
Modul #5 Grundlagen des Drahtwickelns Schritt-für-Schritt-Anleitung zu grundlegenden Drahtwickeltechniken, einschließlich Wickeln von Schlaufen und Spulen
Modul #6 Arbeiten mit Kupferdraht Tipps und Techniken für die Arbeit mit Kupferdraht, einschließlich Strukturieren und Formen
Modul #7 Perlenschmuck herstellen Entwerfen und Herstellen von einfachem Perlenschmuck, einschließlich Ohrringen und Armbändern
Modul #8 Drahtgewickelte Anhänger Herstellen von drahtgewickelten Anhängern mit verschiedenen Techniken und Materialien
Modul #9 Grundlagen des Kettenhemds Einführung in Kettenhemdtechniken, einschließlich der Erstellung einfacher Kettenhemdmuster
Modul #10 Arbeiten mit Beschlägen und Verschlüssen Tipps und Techniken für die Arbeit mit Beschlägen und Verschlüssen, einschließlich Anbringen und Fertigstellen
Modul #11 Grundlagen des Perlenwebens Einführung in Perlenwebtechniken, einschließlich Peyote-Stich und Ziegelstich
Modul #12 Grundlagen der Perlenstickerei Einführung in Perlensticktechniken, einschließlich Nähen und Verzieren
Modul #13 Drahtskulpturen Tipps und Techniken für die Erstellung von Drahtskulpturen, einschließlich Formen und Strukturieren
Modul #14 Fortgeschrittene Drahtbearbeitung Fortgeschrittene Drahtbearbeitungstechniken, einschließlich Drahtweben und Drahtschmieden
Modul #15 Perlenstickerei mit gemischten Medien Kombinieren von Perlenstickerei mit anderen Materialien wie Stoff, Papier und Metall
Modul #16 Entwerfen von Perlenschmuck Tipps und Techniken für das Entwerfen Perlenschmuckstücke, einschließlich Farbtheorie und -komposition
Modul #17 Ihre Arbeit fotografieren Tipps und Techniken zum Fotografieren Ihres Perlenschmucks für Online-Verkäufe oder Portfolios
Modul #18 Ihre Arbeit verkaufen Einführung in den Verkauf Ihres Perlenschmucks online und persönlich
Modul #19 Häufige Fehler beheben Häufige Fehler, die bei Perlen- und Drahtarbeiten zu vermeiden sind, und wie man sie behebt und behebt
Modul #20 Fortgeschrittene Perlentechniken Fortgeschrittene Perlentechniken, einschließlich Mikroperlen und Perlenstickerei
Modul #21 Mit neuen Materialien experimentieren Neue Materialien und Techniken erkunden, einschließlich Fasern, Harz und Emaille
Modul #22 Perlenaccessoires herstellen Perlenaccessoires entwerfen und herstellen, wie z. B. Handtaschen und Schuhe
Modul #23 Perlen für besondere Anlässe Perlenschmuckstücke für besondere Anlässe wie Hochzeiten und Feiertage entwerfen
Modul #24 Geschäft mit Perlenstickerei Ein Geschäft als Perlensticker aufbauen, einschließlich Marketing- und Preisstrategien
Modul #25 Perlenstickerei-Kurse geben Tipps und Techniken zum Unterrichten von Perlenstickerei-Kursen, einschließlich Unterrichtsplanung und -anleitung
Modul #26 Perlenstickerei-Communitys und -Ressourcen Überblick über Perlenstickerei-Communitys, Online-Ressourcen und Veröffentlichungen
Modul #27 Inspiriert und motiviert bleiben Tipps und Techniken, um als Perlensticker inspiriert und motiviert zu bleiben
Modul #28 Perlenstickerei für wohltätige Zwecke Perlenstickerei als Möglichkeit nutzen, etwas zurückzugeben, einschließlich Wohltätigkeitsprojekten und Auktionen
Modul #29 Ihre Perlenstickerei auf die nächste Stufe bringen Tipps und Techniken, um Ihre Perlenstickerei auf die nächste Stufe zu bringen, einschließlich der Teilnahme an Wettbewerben und der Ausstellung von Arbeiten
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Perlen- und Drahtverarbeitungskarriere